Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: UN Geneva (CC BY-SA 2.0)

Jean Ziegler: „Jedes Kind, das verhungert, wird ermordet“

Jean Ziegler, im Interview mit Dominik Erhard veröffentlicht am 07 November 2020 9 min

Heute feiert Jean Ziegler seinen 90. Geburtstag. 2020 sprachen wir mit dem Soziologen, der acht Jahre als Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung bei der UN tätig war. Im Interview erläutert er, wie der Welthunger seiner Ansicht nach schon morgen gestoppt werden könnte.

 

Herr Ziegler, 2020 hat das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen den Friedensnobelpreis erhalten. Verdient?

Hochverdient! Und vor allem zu diesem Moment auch hochwillkommen. Das Welternährungsprogramm ist zwar die vermutlich effizienteste Spezialorganisation der Vereinten Nationen und hat alleine im letzten Jahr 93 Millionen Menschen am Leben erhalten hat, dennoch fehlen immer wieder die Mittel, weil das Programm ausschließlich vom Geld der Geberstaaten abhängt. Diese jedoch ziehen sich vermehrt aus der Verantwortung. Sei es aufgrund der Kapitalismuskrise 2008 oder jetzt wegen der Coronakrise. Hunger ist menschengemacht. Und dass alle fünf Sekunden ein Kind unter zehn Jahren verhungert, ist erstens der größte Skandal unserer Zeit und könnte zweitens morgen ein Ende finden. Darauf weist dieser Nobelpreis hin. Zu hoffen ist nur, dass das Mehr an Aufmerksamkeit auch zu einem Mehr an Verantwortungsgefühl der Geberstaaten und damit zu mehr Mitteln für das Programm führt.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Jean Ziegler: „Jedes Kind, das verhungert, wird ermordet“
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!