Was ist Nihilismus?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: Die Weltanschauung des Nihilismus, die den Sinn des Lebens, die Gültigkeit von moralischen Werten, die Möglichkeit der Erkenntnis und die Berechtigung politischer Autoritäten verneint.
Weitere Artikel
Was ist Realismus?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: Die Position des Realismus, die die Existenz einer von unserer menschlichen Erkenntnisfähigkeit unabhängigen Außenwelt annimmt.

Was ist Rationalismus?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: Rationalismus, der in der Vernunft das oberste Erkenntnis- und Strukturprinzip sieht und häufig dem Empirismus entgegengesetzt wird.

Was ist Stoizismus?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: Die antike Denkströmung des Stoizismus, die sich durch ihre praktische Lebensphilosophie der inneren Gelassenheit und Vernunftanwendung auszeichnet.

Was ist Phänomenologie?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: Phänomenologie, die Sachverhalte so beschreibt, wie sie dem Bewusstsein erscheinen, und dadurch die Grundstrukturen unserer Erfahrung untersucht.

Was ist Existenzialismus?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Heute: Existenzialismus, der in Anbetracht von Angst, Tod und Sinnlosigkeit eine Philosophie der radikalen individuellen Freiheit entwirft.

Was ist Marxismus?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: Marxismus, der als kritische Gesellschaftstheorie die kapitalistischen Produktionsverhältnisse analysiert und nach ihrer Überwindung im Sozialismus strebt.

Was ist Hermeneutik?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: die Disziplin Hermeneutik, die sich der Praxis und Theorie des Verstehens (altgriech. „hermeneúein“), vor allem von schriftlichen Äußerungen, widmet.

Was ist feministische Theorie?
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Diesmal: feministische Theorie, die sich mit politischem Anspruch gegen Diskriminierungen aufgrund von Geschlecht, Rasse und Klasse einsetzt und das Subjekt „Frau“ zu begreifen versucht.

Kommentare
Die Notwendigkeit des Nihilismus zeigt, wie hohl das Konzept eines Lebenssinns ist.
Ich würde soweit gehen und sagen, dass die Frage nach Sinn keinesfalls zeitlos ist, sondern erst mit der Entstehung von Zivilisation einhergeht - und der Entfremdung: Erst von der Ur-Natur (Landwirtschaft) dann von der "Werke" erschaffenden Arbeit (Industrialisierung) und nun Entfremdung von uns selbst (Technologie und Digitalisierung).
Gruß von tomhelman.de !