Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Gespräche

Herr Scherer, was ist das Anthropozän?

Herr Scherer, was ist das Anthropozän?

Angesichts des Klimawandels gilt es, das westliche Denken radikal in Frage zu stellen. Doch wie lassen sich ausbeutungsfreie Handlungspraktiken entwickeln? Im Gespräch mit Bernd Scherer, dem langjährigen Leiter des HKW Berlins, sprechen wir über das Anthropozän und die Möglichkeiten, es zu überwinden.

Von Friedrich Weißbach,  veröffentlicht am 20 Januar 2023
Rechtsbrüche an den Grenzen: Was tun?

Rechtsbrüche an den Grenzen: Was tun?

Von Friedrich Weißbach
Januar 2023
Thomas Metzinger: „Der menschliche Geist scheint in der Klimakatastrophe seinen Meister gefunden zu haben“

Thomas Metzinger: „Der menschliche Geist scheint in der Klimakatastrophe seinen Meister gefunden zu haben“

Von Theresa Schouwink
Januar 2023
Moreno Andreatta: „Alles beginnt mit einer Intuition“

Moreno Andreatta: „Alles beginnt mit einer Intuition“

Von Svenja Flasspoehler
Januar 2023
Katharina Sykora: „Der Leichnam kommt der Skulptur nahe“

Katharina Sykora: „Der Leichnam kommt der Skulptur nahe“

Von Saskia Trebing
Januar 2023
Judith Butler: „Einige Leben für das Wohl aller zu opfern, erscheint mir faschistisch“

Judith Butler: „Einige Leben für das Wohl aller zu opfern, erscheint mir faschistisch“

Von Helena Schäfer
Januar 2023
Lässt sich der Pazifismus verteidigen?

Lässt sich der Pazifismus verteidigen?

Von Svenja Flasspoehler
Januar 2023

Natalie Wynn: „Ich glaube an die Kraft intellektueller Empathie“

Von Leyla Sophie Gleissner
Januar 2023
Woran erkennen wir eine richtige Intuition, Herr Gabriel?

Woran erkennen wir eine richtige Intuition, Herr Gabriel?

Von Svenja Flasspoehler
Januar 2023
Robert Pfaller: „Eine Kultur, die sich jegliche Narrheit verbieten will, ist die närrischste von allen“

Robert Pfaller: „Eine Kultur, die sich jegliche Narrheit verbieten will, ist die närrischste von allen“

Von Theresa Schouwink
Januar 2023

Natalie Wynn: "I believe in the power of intellectual empathy"

Von Leyla Sophie Gleissner
Januar 2023
Christoph Menke: „Bevor wir die Befreiung tun, erfahren wir sie“

Christoph Menke: „Bevor wir die Befreiung tun, erfahren wir sie“

Von Friedrich Weißbach
Januar 2023
Das Denken der Inuit im Angesicht des Klimawandels

Das Denken der Inuit im Angesicht des Klimawandels

Von Octave Larmagnac-Matheron
Dezember 2022
  • Mehr anzeigen mit PhiloMag+
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!