Interview
Frank Bernstein: „Ich sehe die Gefahr, dass Verdrängung wieder zum Normalfall wird“
Frank Bernstein, im Interview mit
veröffentlicht am
8 min
In der griechischen und römischen Antike wurden Konflikte nicht aufgearbeitet, sondern durch kollektives Vergessen verdrängt. Und obwohl wir uns heute fortschrittlicher wähnen, sind wir von einer produktiven Erinnerungskultur noch weit entfernt, meint der Historiker Frank Bernstein.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
Ich schätze, dass Erinnerung leichter fällt, wenn eine gewisse Befreitheit besteht, um sich erinnern zu können, und wenn man machmal hohen Zielen dient, was der Erinnerung Sinn gibt.
Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.