Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Edouard Caupeil

Dialog

Macht euch die Hände schmutzig!

Pascal Chabot, Matthew Crawford, im Interview mit Philippe Nassif veröffentlicht am 15 September 2015 10 min

Der eine hat das Burnout-Syndrom entschlüsselt, der andere plädiert für die Rehabilitierung des Handwerkers. Pascal Chabot und Matthew Crawford krempeln die Ärmel hoch zu einem alles andere als beschwerlichen Gedankenaustausch.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Salon
6 min

Matthew Wong – Auf den Spuren des Suizids

Pascal Moser​ 08 Oktober 2024

Eine neue Ausstellung im Kunsthaus Zürich zeigt erstmals die Werke des verstorbenen kanadischen Künstlers Matthew Wong, zusammen mit den Gemälden Vincent van Goghs. Die beiden sind auf tragische Weise verbunden. Was lehrt Kunst über den Freitod?

Matthew Wong – Auf den Spuren des Suizids

Impulse
3 min

Der Zauber des Gezapften

Pascal Chabot 21 Mai 2021

Dieser Tage öffnet die Außengastronomie. Endlich ist es wieder möglich, ein frisch gezapftes Bier zu trinken. Warum darin – ohne jede Alkoholromantik – ein fast vergessenes Glücksgefühl liegt, erklärt der belgische Philosoph Pascal Chabot. 

Der Zauber des Gezapften

Artikel
1 min

Perfect Moment Syndrome

Marie Castner 10 Mai 2024

Neigen Sie zu Perfektionismus? Haben Sie Angst vor Enttäuschung? Das könnten die ersten Anzeichen für das Perfect Moment Syndrome sein. 

Perfect Moment Syndrome

Impulse
4 min

Jacqueline Pascal, die unbeirrbare Ordensschwester

Millay Hyatt 13 Februar 2025

Zeitlebens trat Jacqueline Pascal für die religiöse Bildung junger Frauen und ihre eigene Unabhängigkeit ein und fand dennoch neben ihrem berühmten Bruder Blaise kaum Beachtung – zu Unrecht, wie Millay Hyatt zeigt.

Jacqueline Pascal, die unbeirrbare Ordensschwester

Impulse
4 min

Warum es verrückt wäre, sich nicht als Hochstapler zu fühlen

Theresa Schouwink 18 März 2025

Viele kennen die Angst, unrechtmäßig zu Erfolgen gekommen zu sein – das sogenannte „Hochstapler-Syndrom“. Doch was, wenn die Einschätzung nicht pathologisch, sondern ein Zeichen von Klarsicht ist, weil gesellschaftliche Rollen unausweichlich mit Vortäuschung verbunden sind?

Warum es verrückt wäre, sich nicht als Hochstapler zu fühlen

Artikel
5 min

Die woke Rechte

Marie Castner 18 März 2024

AfD- und CDU-Politiker fordern mehr Repräsentation von Handwerkern und Landwirten im Bundestag. Das erinnert an die linke Agenda für mehr Diversität in der Politik. Ist das rechte Wokeness?

Die woke Rechte

Artikel
8 min

Blumenberg und die Wirklichkeit

Hannes Bajohr 19 Mai 2022

Heute vor 28 Jahren ist Hans Blumenberg gestorben. Für ihn hatte jede Epoche ihre eigene Wirklichkeit, die durch das Studium ihrer Metaphern entschlüsselt werden kann. Um nämlich mit den übermächtigen Realitäten fertigzuwerden, erzählen sich die Menschen seit jeher Geschichten, aus denen die Geschichte hervorgeht.

Blumenberg und die Wirklichkeit

Gespräch
6 min

Christoph Türcke: „Konzentrierte Zerstreuung hat etwas Gewalttätiges“

Svenja Flasspoehler 15 Februar 2014

ADHS, Burnout, Computersucht: Ist der Mensch für die neuen Medien schlicht nicht gemacht? Ein Gespräch mit dem Philosophen Christoph Türcke über die zerstörerische Kraft permanenter Kicks und den Wert der Wiederholung


Artikel aus Heft Nr. 24 Okt./Nov. 2015 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Macht euch die Hände schmutzig!
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!