Warum KI das Vergessen lernen muss
Elektronengehirne können sich eine Menge Stoff merken. Das Problem: Sie können nicht vergessen. Wissenschaftler versuchen daher, ihnen das Entlernen beizubringen – auch aus gesellschaftlichen Gründen.
Die Lernkurve von künstlicher Intelligenz ist erstaunlich: Seitdem ChatGPT in der Welt ist, hat das Sprachmodell die theoretische Führerscheinprüfung bestanden, das US-Examen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Eignungstests an Law- und Businessschools, die beiden schriftlichen medizinischen Staatsexamina und zur Krönung den Turing-Test. Wäre ChatGPT ein Mensch, wäre es ein übermäßig strebsamer Schüler, der wie von einer Tiger Mom gedrillt wirkt.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo