Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bilder: ZUMA Press Wire (Imago); Robert J. Fisch (CC BY-SA 2.0); Kremlin. ru (CC BY 4.0); gemeinfrei

Essay

7. Oktober – Weltschicksalstag

Moritz Rudolph veröffentlicht am 07 Oktober 2024 5 min

Am 7. Oktober häufen sich antiwestliche Ereignisse: Der Angriff der Hamas auf Israel 2023, Putins Geburtstag, die US-Intervention in Afghanistan 2001, Chinas Einmarsch in Tibet 1950 und die Gründung der DDR 1949. Welche unbewusste Kraft hat die Magie der Zahlen?

 

Es gibt Ereignisse, die so einschneidend sind, dass kaum eine Geschichte mehr ohne sie auskommt. Ein solches Datum ist der 11. September 2001. Es war sofort klar, dass vieles neuerzählt werden muss: Amerika erwies sich plötzlich als verwundbar, der Islamismus hatte der Welt den Krieg erklärt, und das Ende der Geschichte, auf das viele nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 gehofft hatten, schien nun selbst an ein Ende gekommen: Es passierte ja doch noch etwas. 

So wurde 9/11 zur Chiffre, deren Anrufung eine neue Welt beschwor – sicher auch deshalb, weil dies in direkter Umkehrung des Mauerfalldatums funktionierte: Aus 11/9 wurde 9/11. Geschichtsschreibung ist immer auch ein wenig Magie. Zumal der 9. November auch schon als wundersamer Tag galt, an dem ständig etwas passierte: Die Ausrufung der ersten deutschen Republik 1918, der gescheiterte Hitler-Putsch 1923, die Reichspogromnacht 1938 – und schließlich der Mauerfall, der das kurze, intensive und schreckliche deutsche Jahrhundert beendete. Manche Daten scheinen die Ereignisse anzuziehen wie das Licht die Motten.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. 7. Oktober – Weltschicksalstag
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!