Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Gespräche

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Vor einhundert Jahren entdeckten Naturwissenschaftler, Pharmakonzerne und Romanautoren den Schlaf ganz neu, beschreibt der Kulturwissenschaftler Sebastian P. Klinger in seinem Buch Sleep Works. Die alte Grammatik der Schlafhygiene wandere nun in die Chatbots der Selbstvermessungs-Gadgets. Und ins neue Genre der Schlafmemoiren. 

Von Sebastian P. Klinger,  veröffentlicht am 26 Oktober 2025
Saba-Nur Cheema und Meron Mendel: „Diese Ehe ist kein Friedensprojekt“

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel: „Diese Ehe ist kein Friedensprojekt“

Von Antonia Siebeck
November 2024
Die neue Ausgabe: Können wir noch zusammen sein?

Die neue Ausgabe: Können wir noch zusammen sein?

Von Philomag Redaktion
November 2024
Jan-Werner Müller: „Mit Trump könnte ein Autokrat in spe gewinnen“

Jan-Werner Müller: „Mit Trump könnte ein Autokrat in spe gewinnen“

Von Dominik Erhard
November 2024
Seyla Benhabib: „Wer Adorno nicht liest – dem geht ein Stück der geistigen Welt verloren“

Seyla Benhabib: „Wer Adorno nicht liest – dem geht ein Stück der geistigen Welt verloren“

Von Till Schmidt
Oktober 2024
Gregor Schneider: „Wir können viel von Sterbenden lernen“

Gregor Schneider: „Wir können viel von Sterbenden lernen“

Von Jörg Restorff
Oktober 2024
Lea De Gregorio: „Die großen Verbrechen der Menschheit wurden in ‚vernünftigen' Zuständen begangen“

Lea De Gregorio: „Die großen Verbrechen der Menschheit wurden in ‚vernünftigen' Zuständen begangen“

Von Theresa Schouwink
Oktober 2024
 Bernd Stegemann: „Die Säkularisierung hat den Menschen zum Gott erhoben – und zum Teufel“

Bernd Stegemann: „Die Säkularisierung hat den Menschen zum Gott erhoben – und zum Teufel“

Von Cara Platte
Oktober 2024
Stephan Grigat: „Es gibt eine konkrete Mitschuld der deutschen Politik am 7. Oktober“

Stephan Grigat: „Es gibt eine konkrete Mitschuld der deutschen Politik am 7. Oktober“

Von Marie Sieah
Oktober 2024
Marwan Chahine: „Im Libanon reaktiviert jede neue Krise die innere Spaltung des Landes“

Marwan Chahine: „Im Libanon reaktiviert jede neue Krise die innere Spaltung des Landes“

Von Aymen Tahin
Oktober 2024
Warum verurteilt man heute eine KZ-Sekretärin, Frau Stengel?

Warum verurteilt man heute eine KZ-Sekretärin, Frau Stengel?

Von Maximilian Kisters
September 2024
Was braucht es, damit die Menschen wieder hoffen können, Herr Blom?

Was braucht es, damit die Menschen wieder hoffen können, Herr Blom?

Von Bernhard Ott
September 2024
Detlef Pollack: „Wir sollten den Ostdeutschen nicht auf den Leim gehen“

Detlef Pollack: „Wir sollten den Ostdeutschen nicht auf den Leim gehen“

Von Detlef Pollack
September 2024
  • Mehr anzeigen mit PhiloMag+
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!