Kann ich mein Leben ändern?
Nr. 5 - Jul./Aug. 2012
Dossier: Kann ich mein Leben ändern?
Die Sehnsucht nach einer anderen Existenz, der Wunsch, noch einmal von vorne anzufangen, die Einsicht, dass es so nicht mehr weitergeht. Was tun, wenn man sich im eigenen Leben nicht mehr zu Hause fühlt? Philosophische Wege in ein besseres Dasein, von der Selbsterkenntnis zur Selbstverbesserung. Oder hilft nur der radikale Schnitt? Mit Impulsen von Peter Sloterdijk, Gerhard Roth, Fritz Breithaupt, Volker Gerhardt, Svenja Flaßpöhler
„Ich lebe auf einer anderen Seinsebene“
Einst reichster Mann Russlands, sitzt Michail Chodorkowski seit 2005 in Haft – als Ölmagnat stellte er sich dem Machtstreben Putins in den Weg. Ein Gespräch über die läuternde Kraft der Gefangenschaft und seine Vision für ein freieres Russland
Wenn Körper zu Maschinen werden
Olympische Spiele sind Leistungsschauen des menschlichen Leibes. Technische Innovationen spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Sie sorgen nicht nur für neue Rekorde, sondern verändern auch die Idee des Sports selbst. Wo ist die Grenze?
Byung-Chul Han: "Der Eros besiegt die Depression"
Byung-Chul Han sieht unsere Leistungsgesellschaft gefangen in Narzissmus und Ruhelosigkeit. Ein Gespräch über den Willen zur totalen Selbstausbeutung, den Fluch der Digitalisierung und die geheimnisvolle Erotik des Anderen
Der Klassiker: Marx - Der Weltveränderer
Für Karl Marx steht fest, dass es die materiellen, gesellschaftlichen Umstände sind, die das Bewusstsein der Menschen und ihrer Gesellschaften bestimmen. Wie keinn zweiter Philosoph hat sein Denken die Weltpolitik des 20. Jahrhunderts geprägt.
Inhalt
Intro
- Editorial Immer im Kreis?
- Unsere Frage an die Leser
Zeitgeist
- Sinnbild
- Radar
- Perspektive Auf einer anderen Seinsebene Mit Michail Chodorkowski
- Pro & Contra Tierversuche an Affen?
- Analyse Wer hat Angst vor Griechenland? Von Heinz Wismann
- Phänomen Wenn Körper zu Maschinen werden Von David Edmonds
- Sittenlehre Müssen wir küssen? Von Marianna Lieder
- Kaufrausch Brauchen wir Speedminton? Von Markus Krajewski
Dossier: Kann ich mein Leben ändern?
- "Das Leben ist ein Zehnkampf" Mit Peter Sloterdijk
- Spiel des Lebens Spielerisch philosophisch
- Neu anfangen Von Svenja Flaßpöhler
- Wie flexibel ist mein Ich? Volker Gerhardt & Gerhardt Roth im Dialog
- Das kommende Selbst Von Fritz Breithaupt
Die Philosophen
- Das Gespräch Mit Byung-Chul Han
- Denkort Die Bibliothek des Jorge Luis Borges
- Was soll das? Mit Hannah Arendt
- Der Klassiker Karl Marx - Der Weltveränderer Mit Eric Hobsbawm, Axel Honneth & Christian Thein + Sammelbeilage: Die Mythen des Marktes Mit Axel Honneth
Bücher
- Buch des Monats David Graeber: Schulden. Die ersten 5000 Jahre
- Jubiläum Der weiße Mythologe
- Scobel.Mag
- Im Verhör Mit Jürgen Wiebicke
Finale
- Ereignis Der Horizont Mit Albrecht Koschorke
- Agenda
- Comic
- Spiele
- Sokrates fragt Siri Hustvedt