7. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 7. Türchen: Unsere langjährige Übersetzerin Grit Fröhlich rät zu Zeit als Lebenskunst von Olaf Georg Klein (Wagenbach, 240 S., 14,90 €)
Weitere Artikel
23. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 23. Türchen: Unsere Herausgeberin Anne-Sophie Moreau rät zu Ein Mann der schläft von Georges Perec (diaphanes, 112 S., 9,95 €)

16. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 16. Türchen: Unser Redaktionshund Jimmy rät zu Politische Philosophie der Tierrechte von Bernd Ladwig (Suhrkamp, 411 S., 22 €)

18. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 18. Türchen: Unser Redakteur Dominik Erhard rät zum ersten Band der Werkausgabe von Ludwig Wittgenstein (Suhrkamp, 620 S., 28 €)

10. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag Bücher zum Verschenken oder Selberlesen. Im 10. Türchen: Unsere Redakteurin der Bücherstrecke Jutta Person rät zu Der fremde Ferdinand von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz (Die Andere Bibliothek, 448 S., 24 €) sowie zu Innerer Schiffbruch von Frank Witzel (Matthes & Seitz Berlin, 355 S., 16,99 €)

21. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 21. Türchen: Unsere Redakteurin Theresa Schouwink rät zu Nature and Selected Essays von Ralph Waldo Emerson (Penguin, 416 S., 13,22 €)

5. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 5. Türchen: Unsere Chefredakteurin Svenja Flaßpöhler rät zu Feuer der Freiheit von Wolfram Eilenberger (Klett Cotta, 396 S., 25 €)

11. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 11. Türchen: Unser Chefredakteur Online Nils Markwardt rät zu Krisen der Demokratie von Adam Przeworski (Suhrkamp, 256 S., 18 €)

13. Türchen
Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 13. Türchen: Unsere Chefredakteurin der Sonderausgaben Catherine Newmark rät zu Frausein von Mely Kiyak (Hanser, 128 S., 18 €)
