Demokratie als Lebensform
In seiner Kolumne aus der aktuellen Ausgabe widmet sich Gert Scobel dem Buch Die Öffentlichkeit und ihre Probleme von John Dewey, das eindrucksvoll zeigt, wie die Demokratie als Lebensform unsere Gesellschaft prägt.
Dieses Buch leuchtet wie ein Feuerwerk im Dunkel gegenwärtiger Diskussionen über Demokratie, Gesellschaft und Öffentlichkeit. Es ist kenntnisreich im Detail, dabei bemerkenswert lesefreundlich, klug und voll überraschender Wendungen in der Argumentation. Ein Beispiel: Indem wir menschliche und tierische Gemeinsamkeiten ergründen – biologisch, zoologisch, genetisch –, verfehlen wir gerade das spezifisch Menschliche unseres Zusammenlebens. Denn wir sind weder in Horden noch in Schwärmen organisiert, und ebenso wenig ähneln wir Quecksilbertropfen, die sich nach physikalischen Gesetzen vereinigen.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo