Der weltweise Praktiker
Drei Neuerscheinungen erkennen in Immanuel Kant einen höchst relevanten Denker für die intellektuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Eine Jubiläumslektüre.
Jede Zeit liest ihre Jubilare unterschiedlich, je nachdem, welche Beunruhigungen und Defizite das Denken gerade beschäftigen. Auch zeitgenössische Kant-Interpreten reagieren auf eine lange Liste an tiefgreifenden Verunsicherungen: Der Krieg ist zurückgekehrt. Das Politische und die Vernunft werden durch Social Media, KI und Klimawandel bedroht. Die Prinzipien des Universalismus werden von „woker“ Identitätspolitik und erstarkenden rechten Bewegungen infrage gestellt. Und ein wissenschaftlicher Naturalismus, der Menschen ausschließlich als biologisch-geschichtliche Wesen denkt, reduziert unsere Moralität.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo