Die Sache mit der Rudermaschine
Gute Vorsätze verlaufen oft im Sande. So wird das Heimsportgerät schnell zum Mahnmal für die Tücke gegenwärtiger Subjektivität.
Die einzige Frage, die sich nicht stellt, ist die, ob es anderen wohl ähnlich ergeht. Alles andere an meiner Rudermaschine bleibt tief rätselhaft. Wie ich vermute, gar für alle Zeiten jenseits vernünftiger Einholung. Ursprünglich, sollten Sie wissen, war sie als Geschenk gedacht. Von mir. An mich. Präziser: an eine zukünftige Version meiner selbst. Denn so ist der Mensch nun einmal. Er kann nicht anders. Er macht sich etwas vor. Entwirft sich auf bessere Zeiten.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Kommentare
Ein Hoch dem Autor! Den Nerv auf den Punkt getroffen und vortrefflich beschrieben.
Eine von Millionen, der es genauso geht 😁