Die Türen des Bewusstseins schließen
Ein Mensch, der nicht loslassen, nicht vergessen kann, verliert jede Handlungsmacht. Wer wieder zum Subjekt werden will, muss zur Ruhe finden. Ein Essay von Svenja Flaßpöhler.
Das Bewusstsein ist ein unruhiges Tier. Gerade wenn es still wird, tigert es hin und her. Nachts zum Beispiel. Anstatt zur Ruhe zu kommen, ist es in ständiger Alarmbereitschaft. Wacht mit halb offenem Auge über die Lage. Unablässig fällt ihm etwas ein, das sehr, sehr dringend ist und auf gar keinen Fall vergessen werden darf. Ganz nach dem Motto: Wer nicht aufpasst, wird gefressen.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo