Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Wolfilser (Imago)

Impuls

Die womöglich Letzte ihrer Art

Oliver Weber veröffentlicht am 25 März 2025 4 min

Die Lockerung der Schuldenbremse ist entschieden, der Weg für ein Sondervermögen von 500 Milliarden für Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur ist frei. Der Druck auf die nächste Bundesregierung ist hoch, diese Chance zu nutzen, meint Oliver Weber.

 

Die Schuldenbremse ist – zumindest in ihrer strikten Form – Geschichte. Noch vor Beginn der neuen Legislatur haben sich Union und SPD auf ein Finanzpaket geeinigt, das, nach Verhandlungen mit den Grünen, die erforderliche Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat gefunden hat. Das ist ein außerordentlich großer, aber nur ein erster Schritt in die richtige Richtung. Viel wird davon abhängen, ob die sich anbahnende, zusammengeschrumpfte schwarz-rote Koalition mehr sein wird als ein Bündnis zum Zweck der nationalen Mängelverwaltung.

Sowohl Dimension als auch Zustandekommen dieser großen Fiskalreform sind ungewöhnlich, vor allem, wenn man einen Blick auf die Details wirft. Das Finanzpaket besteht aus zwei Komponenten: Erstens sind von nun an alle Ausgaben, die sich in einem weiteren Sinn dem Zweck der Verteidigung zurechnen lassen und ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts übersteigen, von der Schuldenbremse ausgenommen. Damit reagiert die Bundesrepublik auf die rapide Verschlechterung ihrer geopolitischen Umgebung: Auf den militärischen Schutzschirm, den die Vereinigten Staaten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges über Europa gespannt haben, ist kein Verlass mehr, gerade in dem Moment, in dem Russland wieder zur ernsthaften Bedrohung geworden ist. 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die womöglich Letzte ihrer Art
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!