Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Picture alliance/NurPhoto/Nicolas Economou

Essay

Durch Negation geeint

Antonia Siebeck veröffentlicht am 06 Juli 2023 3 min

In der neuen Asylverfahrensverordnung der EU offenbart sich eine Identitätskrise der Staatengemeinschaft, die bereits Jacques Derrida erkannte.

 

Es gibt zwei mögliche Erzählungen davon, was die neue Asylverfahrensverordnung der Europäischen Union mit sich bringen wird. Die erste, eine Selbstdarstellung des zuständigen Rates und der überwiegenden Mehrheit der beteiligten Minister, spricht von Ordnung und Sicherheit unter Einhaltung humanitärer Standards. Die zweite Sichtweise ist die der Kritiker, unter ihnen der Rat für Migration. Diese Seite zeichnet ein erschreckendes Bild, in dem sich die ohnehin katastrophalen Zustände an den europäischen Außengrenzen noch zu verschärfen drohen. Die Verordnung befördere eine „Entrechtung von Schutzsuchenden“ und verwehre ihnen „den Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren“, so die Kritik, die, schaut man genauer hin, berechtigt ist. Denn das, worauf man sich geeinigt hat, ist nicht weniger als das massenhafte Festsetzen von Geflüchteten unter inhumanen Bedingungen, und zwar abseh -bar für mehrere Monate. Dahinter steht die Idee, über die (Un-)Zulässigkeit von Asylanträgen schon an den EU-Außengrenzen zu urteilen, um diejenigen, die keine oder kaum Aussicht auf eine legale Bleibeperspektive haben, gar nicht erst ins Land zu lassen.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 71 August/September 2023 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Durch Negation geeint
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!