Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

Interview

Ramin Jahanbegloo: „Der Tod des iranischen Präsidenten Raisi war sicherlich kein Unfall“

Ramin Jahanbegloo, im Interview mit Michel Eltchaninoff veröffentlicht am 24 Mai 2024 3 min

Wird der Hubschrauberabsturz, bei dem der iranische Präsident Ebrahim Raisi ums Leben kam, die politische Situation im Iran verändern? Ein Gespräch mit dem Philosophen Ramin Jahanbegloo über einen verhassten Präsidenten, den Konflikt zwischen Theokraten und Militärs und die Folgen für den Nahen Osten. 

 

Was denken Sie über den Tod von Ebrahim Raisi?

Es handelt sich sicherlich nicht um einen Unfall. Das Regime hat den Präsidenten, der zu einer unbequemen Persönlichkeit geworden war, wahrscheinlich beseitigt, ähnlich wie Wladimir Putin, der [den ehemaligen Anführer der Wagner-Miliz] Jewgeni Prigoschin nach dessen bewaffneter Rebellion beseitigte. Es ist nicht das erste Mal, dass die Revolutionsgarden, die militärische Fraktion der iranischen Machthaber, solche „Abstürze“ aus der Luft provozieren, um sich von Würdenträgern zu befreien. Seit seiner Wahl zum Präsidenten im Jahr 2021 wurde Ebrahim Raisi intern stark kritisiert. Ihm wurde insbesondere vorgeworfen, dass er nicht energisch genug gegen die Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ vorgegangen war, die auf den Tod von Mahsa Amini im September 2022 folgte. Der Oberste Führer Ali Khamenei und die Wächter mussten sogar öffentlich intervenieren, um eine härtere Hand zu fordern.

Wie reagiert die iranische Gesellschaft auf den Tod des Präsidenten?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

Übersetzt von
Paul Roßmüller
  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Ramin Jahanbegloo: „Der Tod des iranischen Präsidenten Raisi war sicherlich kein Unfall“
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!