Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Laura Schaeffer

Essay

Ruhe als erste Bürgerpflicht?

Moritz Rudolph veröffentlicht am 05 Juli 2024 4 min

In aufgeregten Zeiten wächst die Sehnsucht nach Stabilität und Ordnung. Daran können autoritäre Regime seit jeher anschließen.

 

Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch ein hohes Maß an Unruhe aus. Technologie, Arbeitswelt und Gesellschaft verändern sich unaufhörlich und verlangen Wachsamkeit, Flexibilität und schnelle Entscheidungen, was leicht in Hektik umschlagen kann. Zahlreiche Krisen verschärfen dies: Drohende Umweltkatastrophen, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Verwerfungen erzeugen eine Welt im Taumel – und nähren den Wunsch nach einer Verschnaufpause. Vor allem in den westlichen Hochleistungszentren der Weltwirtschaft bilden fernöstliche Entspannungstechniken, altabendländische Philosophie sowie Seminare zum Runterkommen beliebte Ruhe-Reservoirs für gestresste Gemüter. Und so manch einer sehnt sich auch politisch nach etwas mehr Entspannung, etwas weniger Streit und ein bisschen mehr Ruhe und Frieden. Jedoch sollte er sich darüber im Klaren sein, dass dieser Wunsch keineswegs neutral ist. Er ergreift psychopolitisch Partei für einen Konservatismus, dessen Grenze zum Autoritarismus fließend ist.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 77 August / September 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Ruhe als erste Bürgerpflicht?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!