Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Collage: Marie Lautsch, Collagenmaterial: Midjourney; Bilder: akg-images; José Luis Filpo Cabana via Wikimedia Commons, Mcleclat via Wikimedia Commons

Überblick

Wache Geister, müde Geister

Theresa Schouwink und Moritz Rudolph veröffentlicht am 22 September 2023 6 min

Wie hältst du’s mit dem Schlaf? In der Antwort auf diese Frage offenbart sich das Wesen eines Philosophen, sein Verhältnis zu Vernunft und Geheimnis, Arbeit und Genuss. Drei Positionen von der Antike bis zur Gegenwart.

 

Dämmernde

Diogenes von Sinope
(ca. 413 – 323 v. Chr.)

In der Sonne dösen.

Die berühmteste Anekdote über Diogenes von Sinope erzählt von dessen Begegnung mit Alexander dem Großen: Als Diogenes eines Tages in der Sonne liegt, sucht ihn der mächtige König auf und fragt, was er für ihn tun könne. Diogenes antwortet darauf lakonisch: „Geh mir aus der Sonne.“ Die Situation wird nicht näher beschrieben, doch wir müssen uns Diogenes als einen dösenden Menschen vorstellen: Ein dämmriger Zustand stellt sich schließlich von selbst ein, wenn die Sonne auf Kopf und Körper scheint und die Glieder sich entspannen. Dann erlischt der Ehrgeiz und ein Gefühl wohliger Selbstgenügsamkeit breitet sich aus. Eine solche Geistesverfassung passt bestens zu Diogenes, der auf Ruhm und Reichtum pfiff, nie arbeitete und seinen Schimpfnamen „der Hund“ mit Stolz trug.

Diogenes Laertios, „Leben und Lehre der Philosophen“ (Reclam, 1998).

 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 26 Herbst 2023 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Wache Geister, müde Geister
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!