Warum ist Hannah Arendt so beliebt?
Ihr aristokratisches Politikverständnis liest sich wie ein Kommentar zur gegenwärtigen Lage.
Hannah Arendt ist die meistzitierte Philosophin der Gegenwart. Das liegt, so hört man oft, daran, dass sie besonders zeitgemäß dachte, nämlich pluralistisch und radikaldemokratisch. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn Arendt war auch Aristokratin. Sie plädierte für eine „aristokratische Staatsform“, die „nicht“ zum „Mittel der allgemeinen Wahl“ greift. Politik sah sie denjenigen vorbehalten, die nicht an ihrem „persönlichen Wohlergehen“ interessiert sind, sondern eine „Lust am Handeln“ verspüren sowie die „Zuversicht, die Dinge aus eigener Kraft ändern zu können“.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo