Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: James Kovin (Unsplash)

Impuls

Was uns Kinderträume lehren

Alexandre Jadin veröffentlicht am 03 April 2024 4 min

„Und was willst du mal werden, wenn du groß bist?“ Diese beliebte Frage nach der Zukunft unseres Nachwuchses stellen wir nicht aus reiner Neugier, sondern auch, weil wir auf der Suche nach unseren eigenen Kindheitsträumen sind, meint Alexandre Jadin.

 

Die Welt der Kinder ist faszinierend: Sie erzählen von Einhörnern im Schrank, der Notwendigkeit, Steine sehr weit werfen zu können, oder möglichst viele Grashalme zu sammeln. Ein buntes Durcheinander, das manchmal staunen lässt, uns aber nicht davon abhält, hin und wieder auf Augenhöhe mit ihnen zu sprechen. Wenn wir ein Kind fragen, was es später werden möchte, versuchen wir, es aus seiner Welt zu holen und mit der unseren zu konfrontieren.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Oswald Reuben | Montag, 8. April 2024 - 13:17

Nicht alle Handlungen lassen sich als gesellschaftlicher Spiegel verstehen, in dem wir unser Selbst suchen. Die Frage "Was willst du später mal werden?" ist eine Floskel, die mehr der Unterhaltung als der Reflexion dient. Wer sich in das Kindliche zurücksehnt, der setzt sich mit seinem Kind auf die Schaukel und vergisst für einen Moment des Gewicht der Seins. Ob die vermeintliche Tatsache, dass der Sohn nun Müllmann sein will weil das orangene Auto so hübsch ist, einem diese Last auch abnimmt, darf man in Frage stellen. 

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Was uns Kinderträume lehren
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!