Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: gemeinfrei; Volodymyr Hryshchenko (Unsplash)

Klassiker

Keine Angst vorm Widerspruch

Christoph Kann veröffentlicht am 19 Juni 2023 5 min

Wo eine Wahrheit einer anderen gegenübersteht, müssen wir uns – so scheint es – entscheiden. Falsch, meinte Blaise Pascal. Zum 400. Geburtstag, erinnert Christoph Kann an den französischen Philosophen, der weder Gegensätze noch Unsicherheiten im Denken scheute.

 

Was kann man heute noch wissen, worauf noch vertrauen, in einer Welt, in der sich Standpunkte unversöhnlich gegenüberzustehen scheinen? Anstatt sich möglichst schnell zu positionieren, diese oder jene Sichtweise zu disqualifizieren, oft genug unter Berufung auf die Vernunft, formulierte bereits der Philosoph Blaise Pascal einen anderen Ansatz. Der Vernunft ihre Defizite aufzuzeigen, und zwar mit Mitteln der Vernunft selbst, zählt zu seinen bleibenden Verdiensten. Heute, am 19. Juni 2023, jährt sich Pascals Geburtstag zum 400. Mal.

Schon in jungen Jahren leistet Pascal teils geniale Beiträge zu mathematischen Fragen und zu naturwissenschaftlichen Themen. Zugleich befasst er sich, angeregt durch Konflikte um die katholische Reformbewegung des Jansenismus, mit Fragen von Religion, ihren Spannungen und Abgrenzungstendenzen. Wissenschaftliche, philosophische und – nach einem Bekehrungserlebnis forcierte – religiöse Orientierung wechseln sich in seinem Werk ab und durchdringen einander bei wechselnder Gewichtung. Neben Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und naturwissenschaftlichen Innovationen setzt Pascal an zu einer umfassenden Verteidigung des Christentums im Rahmen seiner Gedanken (Pensées).

 

Logik des Herzens

 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Keine Angst vorm Widerspruch
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!