Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Christian Schulz/Majestic

Film

Kleine Herrlichkeiten in großer Katastrophe

Dominik Erhard veröffentlicht am 08 März 2024 3 min

Der neue Film von Georg Maas zeigt die Liebe zwischen Franz Kafka und Dora Diamant als machtvolles Aufbäumen der Winzigkeiten.

 

Es ist Sommer an der Ostsee. Dora Diamant ist Mitte zwanzig und stinkgenervt von ihren jüdisch-orthodoxen Eltern, weshalb sie die heißen Monate in einem Ferienhaus am Meer verbringt, um dort Kinder aus der Hauptstadt zu hüten. In diesem Modus freiwilliger Verantwortung, barfüßiger Nachmittage am Strand und sich mehrender Sommersprossen sieht sie eines Tages einen elegant in Schwarz gekleideten Mann den Strand entlanggehen. Er wird sich als „Doktor Franz Kafka“ herausstellen, der in der nahe gelegenen „Pension Glückauf“ nach Linderung für sein chronisches Lungenleiden sucht. Die beiden verlieben sich und Dora wird ihm ein Jahr ihres jungen Lebens schenken. Er ihr – selbstverständlich ohne, dass es beide zu diesem Zeitpunkt ahnen können – sein letztes.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel
1 min

Die neue Sonderausgabe: Der unendliche Kafka

Philomag Redaktion 05 April 2024

Auch hundert Jahre nach seinem Tod beschäftigt und berührt Franz Kafka. Fast unendlich erscheint der Interpretationsraum, den sein Werk eröffnet.

Der philosophischen Nachwelt hat Kafka einen Schatz hinterlassen. Von Walter Benjamin und Theodor Adorno über Hannah Arendt und Albert Camus bis hin zu Giorgio Agamben, Gilles Deleuze und Judith Butler ist Kafka eine zentrale Referenz der Philosophie. Überlädt man ihn damit zu Unrecht mit posthumen Deutungen? Vielleicht. Sein Werk lässt sich aber auch als Einladung lesen, seine Rätselwelt zu ergründen und im Denken dort anzuknüpfen, wo er die Tür weit offen gelassen hat. 

Hier geht's zur umfangreichen Heftvorschau!

Die neue Sonderausgabe: Der unendliche Kafka

Salon
4 min

„Reflet dans un Diamant Mort“ – Dekonstruktion der Männlichkeit

Friedrich Weißbach 18 Februar 2025

Hélène Cattets Berlinale-Beitrag Reflet dans un Diamant Mort zeigt das Ringen eines Ex-Spions mit seiner Vergangenheit, während eine mysteriöse Frau überholte Männlichkeitsideale brutal erschüttert. Surreale Rückblenden, Action und historische Anspielungen machen den Film zu einem sehenswerten Psychogramm (fast) vergangener Tage.

„Reflet dans un Diamant Mort“ – Dekonstruktion der Männlichkeit

Artikel
3 min

Theatrale Reue

Nora Bossong 08 Juli 2021

Für den Völkermord in Namibia durch deutsche Kolonialtruppen bat Außenminister Heiko Maas nun mehr als ein Jahrhundert später offiziell um Vergebung. Eine hochproblematische Geste, die das Wesen der Vergebung sträflich verfehlt, meint Nora Bossong.

Theatrale Reue

Impulse
3 min

Virologischer Egalitarismus

Arnd Pollmann 19 Januar 2021

Heiko Maas (SPD) forderte jüngst die Aufhebung von Beschränkungen für Corona-Geimpfte und erntete damit viel Ablehnung. Zu Unrecht, argumentiert der Philosoph Arnd Pollmann. Wer angesichts dieses Vorschlags von einer „Zweiklassengesellschaft“ spricht, hat vergessen, dass wir in Zeiten massiver Grundrechtseinschränkungen leben.

Virologischer Egalitarismus

Impulse
4 min

Wie echt sind falsche Diamanten?

Frédéric Manzini 18 Mai 2021

Eines der weltweit größten Schmuckunternehmen hat angekündigt, künftig nur noch synthetisch hergestellte Diamanten zu vertreiben. Schließlich seien diese von vergleichbarer Reinheit, dafür aber umweltschonender. Doch sind sie damit auch „echt“? Der Philosoph Baruch de Spinoza kann weiterhelfen.   

Wie echt sind falsche Diamanten?

Impulse
4 min

Dora Russell, eine unerschrockene Kritikerin des Patriarchats

Millay Hyatt 06 Februar 2025

Was heißt es, dass das „Private politisch ist“? Schon lange bevor dieser Satz zum Slogan wurde, verkörperte ihn Dora Russell in Werk und Leben. Millay Hyatt erinnert an den unerschrockenen Blick einer Feministin, die zu oft im Schatten ihres Mannes verschwindet.

Dora Russell, eine unerschrockene Kritikerin des Patriarchats

Gespräch
13 min

Rüdiger Safranski: „Kafka pflegt einen Absolutismus der Literatur“

Theresa Schouwink 05 April 2024

Existenzielle Schuldgefühle plagten Kafka, der heute vor 100 Jahren gestorben ist. Ihr Ursprung, meint Rüdiger Safranski, liegt im Konflikt zwischen Leben und Schreiben. Im Gespräch erläutert er, wie Kafka beide Pole fast versöhnt und was seine Texte philosophisch so ergiebig macht.

Rüdiger Safranski: „Kafka pflegt einen Absolutismus der Literatur“

Bücher
2 min

Kafka als Zeichner

Jens Hinrichsen 29 November 2021

Franz Kafka schrieb nicht nur Weltliteratur, wie ein Band mit seinen Zeichnungen enthüllt. In diesen Werken zeigt sich der Humor des großen Schriftstellers. Dieser Text ist zuerst bei Monopol erschienen.

Kafka als Zeichner

Artikel aus Heft Nr. 75 April/Mai 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Kleine Herrlichkeiten in großer Katastrophe
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!