Gegen jeden Utopismus
Der Kommunismus – eine Utopie? Für Marx war er das glatte Gegenteil: die Kritik jener Luftschlösser, die aus einer schlechten Wirklichkeit entspringen.
Kein Hunger, kein Krieg. Keine Grenzen, keine Herrschaft. Niemand muss für andere Profit erarbeiten, um leben zu können. Frauen werden nicht unterdrückt, Schwarze nicht erniedrigt, die Schuld nicht am Ende doch wieder den Juden in die Schuhe geschoben. Eine „Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist“. Eine solche Gesellschaft ist möglich, wenn die Menschen ihre gemeinsamen Angelegenheiten endlich wirklich gemeinsam regeln. In dieser Überzeugung hat Marx sie Kommunismus genannt.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo