Direkt zum Inhalt
Menu Top
    Anmelden Hefte kaufen Abonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    Anmelden Hefte kaufen Abonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Bild: © StudioCanal GmbH/Lionsgate/Murray Close

Kino

Der Lärm der Männer

Dominik Erhard veröffentlicht am 11 März 2021 1 min

Chaos Walking zeigt eine Welt ohne Geheimnisse – und ohne Frauen

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Einfache Registrierung per E-Mail
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel
2 min

Fluch der Transparenz

Alexandre Lacroix 15 Oktober 2015

Der Hack des Fremdgehportals Ashley Madison wirft beunruhigende Fragen auf: Wer bestimmt über unsere gesellschaftliche Moral? Und möchten wir wirklich in einer Welt ohne Geheimnisse leben?


Gespräch
1 min

Florian David Fitz - Der Hintergründige

Joseph Möller 14 Mai 2015

Der Spross einer Künstlerfamilie brauchte Jahrzehnte, um sich zur Schauspielerei zu bekennen. Kaum auf der großen Leinwand angekommen, drängt es den 40-jährigen Münchner nun immer stärker zu Regie und Drehbuchschreiben. In dem Kinofilm „Die Lügen der Sieger“ (Filmstart 18. Juni) steht er aber noch einmal vor der Kamera und deckt darin als investigativer Journalist Geheimnisse im Zentrum der Macht auf.


Impulse
2 min

Mike Leigh - Der Lebensnahe

Eva Maria Gerstenlauer 15 Januar 2015

In seinen Filmen fängt der britische Regisseur das Menschsein ein. Hart leuchtet Mike Leigh seine Figuren aus, lässt ihre existenziellen Krisen scharf hervortreten. Für sein Werk „Lügen und Geheimnisse“ erhielt er 1996 die Goldene Palme. Sein neuer Film „Mr. Turner – Meister des Lichts“ zeichnet das bewegte Leben des englischen Malers William Turner nach 


Artikel
16 min

Kann man Leben künstlich erzeugen?

Cécilia Bognon-Küss 01 Februar 2017

Bereits Schüler experimentieren heute mit Genbaukästen, Forscher dringen immer tiefer in die Geheimnisse der DNA ein, kreative Eingriffe auch in das menschliche Genom sind keine Zukunftsmusik mehr. Die Fortschritte der synthetischen Biologie wecken nicht nur ethische Bedenken. Sie zwingen uns auch, neu über die Frage nachzudenken, was Leben eigentlich ist – und wo die Grenze zur toten Materie liegt. Reportage aus den Zukunftslaboratorien unseres Zeitalters.

Kann man Leben künstlich erzeugen?

Impulse
2 min

Warum schreiben wir Tagebuch?

Leyla Sophie Gleissner 15 August 2018

Viele Menschen vertrauen ihre Geheimnisse einem Tagebuch an. In unseren Lösungswegen erklären wir anhand vier großer Denker, weshalb sich das intime Schreiben nach wie vor so großer Beliebtheit erfreut.

Warum schreiben wir Tagebuch?

Impulse
4 min

Sind wir taub für den Lärm geworden?

Pierre Terraz 20 April 2021

In Frankreich wird gerade darüber debattiert, ob sich Klimaschutz nicht nur gegen Luft-, sondern auch Lärmverschmutzung richten sollte. Schließlich analysierte bereits der Soziologe Georg Simmel, dass akustisches Dauerrauschen unser Sozialverhalten ändert.

Sind wir taub für den Lärm geworden?

Gespräch
7 min

Ludger Schwarte: „Farbe ist immer anarchisch“

Dominik Erhard 18 März 2021

Lange Zeit wurde die Farbe in der Philosophiegeschichte ausgeklammert. Ein Unding, wie Ludger Schwarte in seinem neuen Buch Denken in Farbe erläutert. Schließlich eignen wir uns die Welt nicht nur durch Farben an, sondern sie besitzen auch ein subversives Potenzial.

Ludger Schwarte: „Farbe ist immer anarchisch“

Artikel
2 min

Kniff Nr. 44: Machen Sie viel Lärm um nichts!

Nicolas Tenaillon 01 Februar 2019

Das Verfahren Reden Sie über eine Sache, ohne sie explizit zu erwähnen, und zwar ausdauernd. So erzeugen Sie Spannung und die Aufmerksamkeit bei der Auflösung ist Ihnen gewiss. Ist Ihr Kontrahent für die Erhöhung des Rentenalters auf 70 Jahre („der gestiegenen Lebenserwartung wegen, weil es ..


Artikel aus Heft Nr. 57 März 2021 Online Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Zweimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Der Lärm der Männer
Philosophie Magazin Nr.Nr. 64 - Mai 2022
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Juni/Juli 2022 Nr. 64
Online Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!