Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Bild: Keagan Henman (Unsplash)

Impuls

Die aufplatzenden Nähte der Welt

Mark Alizart veröffentlicht am 27 April 2022 4 min

Für den Philosophen Mark Alizart markiert der Krieg in der Ukraine sechs Katastrophen, die nun gleichzeitig ausbrechen: Ressourcen- und Nahrungsmittelknappheit, stagnierende Industrie- und Dienstleistungsproduktion, Umweltverschmutzung und massive Vertreibung.

 

Hegel versteht den Krieg als absolute Leere, als Herrscher des Absurden und des Nichts. Dennoch ist er Lenker unseres Schicksals, da durch ihn neue Prinzipen der Geschichte aufgestellt werden. So ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine vielerlei zugleich: Er ist eine vollendete Tatsache, die Laune eines blutrünstigen Diktators, der der Aufnahme Russlands und der Ukraine in die Europäische Union friedlich hätte zustimmen können, als ihm die Gelegenheit dazu geboten wurde; und schließlich hat der Krieg etwas von der Zwangsläufigkeit einer griechischen Tragödie. Im Rückblick kann man sich fragen, ob es nicht vielleicht eine schicksalhafte Verschwörung ist, dass die Nähte der Welt, ausgerechnet am Ende der Corona-Krise und genau an diesem Ort aufplatzten; in diesem auf der Erdbebenlinie liegenden Land, das seit dem Kirchenschisma im 11. Jahrhundert den Westen und den Osten, seit der Russischen Revolution die Demokratien und die illiberalen Regime trennt und nun die Konsumgesellschaften und die Fabriken, die sie beliefern, mit andern Worten, den Planeten und seine Ressourcen. 

 

Sechs apokalyptische Reiter

 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Einfache Registrierung per E-Mail
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

Übersetzt von
Annika Fränken
  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

ulrike orso | Donnerstag, 5. Mai 2022 - 16:58

Putin hätte eben nicht zustimmen können. EU und Amerika hätten die Bedenken Russlands respektieren müssen und vor allem die entsprechenden Wahrnungen ernstnehmen. Es kann keinen Frieden geben, wenn eine Seite ständig dämonisiert und abgewertet wird.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die aufplatzenden Nähte der Welt
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!