Die letzte Ruhe
Immer mehr Menschen entschließen sich, ihre sterblichen Überreste am Wurzelwerk eines Baumes zu begraben. Woher kommt die Beliebtheit dieser Form der Bestattung? Auf den Spuren unserer Vorstellungen von Vergänglichkeit.
Ein gutes Dutzend Menschen kommt an einem Aprilsamstag in einem Wald nahe dem westfälischen Städtchen Warendorf zusammen. Sie alle sind heute mit dem gleichen Ziel angereist: Sie wollen „vorsorgen“. In dem Waldstück, das vor ihnen liegt, hoffen einige heute einen Baum zu finden, der ihre letzte Ruhestätte sein könnte. Der Frühling zeigt sich an diesem Tag von seiner schönsten Seite. Vögel zwitschern, die Bäume kleiden sich langsam in ein grünes Blattwerk. Auf dem für den Bestattungswald eigens angelegten Parkplatz wartet eine Friedwaldförsterin darauf, die Gruppe, in der ich mit 25 Jahren mit Abstand der Jüngste bin, durch den Wald zu führen und mit dem Konzept des Ortes vertraut zu machen. Zunächst denkt man bei einem Bestattungswald an ein naturbelassenes Waldstück; dahinter steckt jedoch fast immer ein Unternehmen, in diesem Fall mit dem Namen FriedWald.
Eine Bestattung hier kann unterschiedlich ausfallen, erklärt die Friedwaldförsterin, die keine echte, ausgebildete Försterin ist, und erläutert die vielen Möglichkeiten, die ihr Unternehmen den Anwesenden, möglicherweise zukünftigen Kunden, bietet. So variieren die Preise für eine letzte Ruhestätte je nach Schönheit, Größe und Alter des Baumes. Die teuerste Bestattung kann unter einem besonders hübschen „Prachtbaum“ vorgenommen werden. Zudem kann sich der Kunde frei entscheiden, ob er einen ganzen Baum für sich und Angehörige mietet oder aber an einem Gemeinschaftsbaum mit Fremden bestattet werden will. Fest steht, dass die Asche des Verstorbenen in einer ökologisch abbaubaren Urne an einem genau bestimmbaren Ort begraben wird.
Der Wald als Kreislauf des Lebens
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo