Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Natacha Pisarenko/picture alliance

Nahaufnahme

Die nahbare Madonna

Helena Schäfer veröffentlicht am 05 Januar 2024 2 min

Die Sängerin Taylor Swift ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihre Fans feiern sie als letzte Heilige in der säkularen Gegenwart.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Impulse
7 min

Warum Taylor Swift?

Yasmine Khiat 07 Februar 2024

Taylor Swifts Texte werden bald in Harvard diskutiert, ihre Konzerte haben Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistungen ganzer Länder und jüngst ließen ihre Fans sogar die Erde beben. Doch was macht die Künstlerin eigentlich so faszinierend?

Warum Taylor Swift?

Impulse
9 min

Das Gaga-Gesamtkunstwerk

Felix Leitmeyer 01 September 2022

Auf ihrer aktuellen Tour beweist Sängerin Lady Gaga einmal mehr, wie virtuos sie Pop mit Hochkultur verbinden kann. Felix Leitmeyer ist Fan und meint: Gaga gibt der Kunst genauso viel, wie sie von ihr nimmt. Dieser Text ist zuerst bei Monopol erschienen.

Das Gaga-Gesamtkunstwerk

Gespräch
7 min

Charles Taylor: „Kapitalismus und Demokratie leben in einer schwierigen Beziehung“

Nils Markwardt 01 Dezember 2019

Klimawandel, Aufstieg des Rechtspopulismus, globale Migration: Der Druck auf die westlichen Demokratien nimmt zu. Charles Taylor, einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart, plädiert für entschlossene Schritte aus der Krise.

„Authentisch sein heißt, sein Potenzial verwirklichen“

Artikel
2 min

Produktiv durch die Nacht

Florian Werner 10 November 2022

Aktuell führt Taylor Swift mit zehn Songs in den Top 10 die Billboard-Charts an, was vor ihr noch niemand geschafft hat. Unser Kolumnist Florian Werner hat das zehnte Studioalbum des Megastars gehört, das die Schlaflosigkeit als Quell der Kreativität feiert.

Produktiv durch die Nacht

Artikel
1 min

Netzlese

Philomag Redaktion 11 April 2021

Fünf Klicktipps für den Sonntag. Diesmal mit Friedrich Schillers stoischer Standpauke, einer Philosophiegeschichte in Taylor Swift-Songtiteln, einer Doku über Oliver Sacks, einer Ringvorlesung über Kapitalismuskritik sowie den Pädophilie-Vorwürfen gegenüber Michel Foucault.

Netzlese

Artikel
10 min

Utopia on Stage

Florian Werner 01 Februar 2017

Was wir an den wirklich großen Popdiven bewundern, ist weit mehr als nur ihr Gesang und Aussehen. Sie sind mythische Gestalten, die letzten Göttinnen in einer säkularen Welt. Vor allem aber stehen sie für ganz eigene Utopien und Gesellschaftsvisionen – und leiten uns so auf dem Weg in eine offene Zukunft. Zur Grammy-Verleihung im Februar 2017 fünf sternenklare Ausdeutungen.


Artikel
2 min

"Am Anfang steht der Überdruss"

Marina Hoermanseder 01 Februar 2018

Marina Hoermanseder ist eine der erfolgreichsten Modedesignerinnen Europas, zu deren Fans Rihanna und Lady Gaga gehören. Sie schildert, wie richtig verstandener Luxus Innovation erzeugt

 


Impulse
3 min

Bridgerton-Prunk statt Schlabberlook

Barbara Vinken 18 Februar 2021

Viele Fans der Netflix-Serie Bridgerton kleiden sich in die prachtvollen Gewänder der dargestellten Regency-Epoche. Der Grund, so erläutert die Literaturwissenschaftlerin und Modehistorikerin Barbara Vinken, ist der aktuelle Überdruss am Homeoffice-Outfit.

Bridgerton-Prunk statt Schlabberlook

Artikel aus Heft Nr. 74 Februar/März 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die nahbare Madonna
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!