Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Khrystyna Fedorak

Essay

Die neue Sanftheit

Moritz Rudolph veröffentlicht am 03 Januar 2025 9 min

Seit Jahrhunderten wird die Menschheit immer rücksichtsvoller. Der Fortschritt dieses Zivilisationsprozesses, wie Norbert Elias ihn genannt hat, lässt sich an zeittypischen Gewohnheiten ablesen. Heute erleben wir einen neuen Bändigungsschub. Aber auch eine Gegenreaktion.

 

Fast die Hälfte unserer täglichen Handlungen sind Gewohnheiten: Wann wir aufstehen, was wir essen und anziehen, dass wir Zähne putzen und uns duschen und ob wir Sport treiben und lesen, ist eine Frage jahrelanger Einübung, bis diese zu Automatismen gerinnt. Nehmen wir unsere Denkgewohnheiten hinzu – wie wir unsere Umgebung wahrnehmen, Menschen einschätzen und Probleme angehen – sowie unser Verhalten im Alltag – ob wir freundlich oder gelassen, fordernd oder zurückhaltend auftreten –, bleibt kaum etwas übrig, das nicht von Gewohnheiten durchtränkt wäre. Dennoch haben wir ein zwiespältiges Verhältnis zu ihnen. Es gibt gute Gewohnheiten, Routinen und Rhythmen, die uns die Bewältigung des Alltags erleichtern, sie entlasten das Gehirn, das sich mit wichtigen Entscheidungen befassen kann, während es die zweitrangigen an das Gewohnheitstier in uns delegiert. Aber es gibt auch schlechte Gewohnheiten, die wir ablegen wollen. Um sie kreisen Ratgeberliteratur, Lifecoaches und Neujahrsvorsätze, die auf Veränderung abzielen.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 80 Februar / März Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die neue Sanftheit
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!