Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Norman Konrad

Lösungswege

Müssen wir Ordnung halten?

Julian Pietzko veröffentlicht am 16 Dezember 2020 2 min

Besonders im Frühjahr packt viele der Putz- und Aufräumwahn. Aber warum halten wir überhaupt Ordnung? Drei Positionen zum Scheuern, Wischen und Umsortieren.

 

Konfuzius
(6.–5. Jh. v. Chr.)

„Ja, um frei zu sein“

Ungeregelte und chaotische Zustände waren dem chinesischen Gelehrten Konfuzius ein Graus – in ihnen herrschten Zwang und Bedrängnis. Freiheit gibt es für ihn erst in geordneten Zuständen, in einem harmonischen großen Ganzen. Dafür müssen wir uns alle an Sitten halten und unsere Pflichten erfüllen. In diesem strengen moralischen Kodex sieht Konfuzius keine Einschränkung der eigenen Freiheit, sondern deren Bedingung. Es ist wie bei einem Spiel: Erst die Regeln machen das Spielen an sich überhaupt möglich. Daher geht die Ordnung einem freien Leben voraus. Der lange Weg zur Freiheit – vielleicht beginnt er ja mit einem ersten Schritt Richtung Staubsauger.

 

Friedrich Nietzsche
(1844–1900)

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Armin | Freitag, 19. Mai 2023 - 11:39

Ich schätze, dass moderate Ordnung und moderate Versuche, sie zu wahren, gut sein können für das meiner Meinung nach höhere Mittel wahrscheinlich ausreichender Befreiung und den Zweck des Versuchens des wahrscheinlich Besten für alle.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 51 Apr./Mai 2020 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Müssen wir Ordnung halten?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!