Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Illustration: © Benedikt Rugar

Essay

Unterentwickelte Werte

Nora Bossong veröffentlicht am 07 Juli 2022 3 min

Der mangelnde Distanzierungswille afrikanischer Länder von Russland wird hierzulande gern mit Kopfschütteln begleitet. Was mehr über uns aussagt als über Afrika, meint Nora Bossong.

 

Im März, als in der UN-Vollversammlung der russische Angriffskrieg per Resolution verurteilt werden sollte, kamen vor allem von afrikanischen Ländern Enthaltungen. Aus europäischer Sicht gab es für diesen zumindest partiellen Schulterschluss mit Russland wenig Verständnis. Wieso fiel es einigen Vertretern so schwer, diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu ächten? Fühlte man sich dem autokratisch geführten Russland auch nach dem Rechtsbruch noch zu verbunden, um ihm eindeutig den Rücken zu kehren?

Dabei sind gerade afrikanische Länder direkte Leidtragende des osteuropäischen Krieges. Der kriegsbedingte Exportstopp von Dünger und Getreide droht insbesondere in Westafrika eine humanitäre Katastrophe auszulösen. Aber anstatt mit dem Westen gemeinsame Sache zu machen und die Seeblockade durch die russische Schwarzmeerflotte anzuprangern, wandte sich Macky Sall, Vorsitzender der Afrikanischen Union, mit seinem Hilfsgesuch direkt an den russischen Präsidenten. Dabei hat es doch die westliche Afrikapolitik immer gut gemeint. Nicht bloß Geld, sondern auch Werte sandte man den südlichen Nachbarn, um mit ihnen Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aufzubauen. War all das verlorene Liebesmüh? Fruchten diese Werte bei unseren südlichen Nachbarn einfach nicht?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 65 August/September 2022 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Unterentwickelte Werte
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!