Überblick
Warum empfinden wir Sehnsucht?
veröffentlicht am
2 min
Das schmerzliche Verlangen zieht uns zu Vergangenem oder Unerreichbarem. Aber warum tun wir uns die Qual überhaupt an? Drei Positionen.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
Nichts und Niemand ist verloren.
Es sei denn man sei Nihilist oder fröne ausschliesslich leiblichen Begierden.
Vielleicht ist Sehnsucht ein starker Wunsch, ein Sehnen, aus dem Unterbewussten, zusammen mit einer besonders guten, vlt. schönen Vorstellung, welche auch bei wenig Realismus den Eindruck von -sucht erweckt.
Ersteres, weil es zielführend sein kann, und letzteres, weil es mehr, auch unterbewusstes Denken länger auf das Ziel fokussieren kann. und so helfen kann es zu erreichen, so stell ich mir das vor.
Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.