Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Illustration: © Joni Majer

Kolumne von Wolfram Eilenberger

Die Sache mit dem Streichholz

Wolfram Eilenberger veröffentlicht am 10 Mai 2024 2 min

Das Streichholz droht aus unserem Alltag zu verschwinden. Wie fatal! In seinem friedvollen Verglimmen für andere und seiner Bereitschaft, den Muff zu vertreiben, steht es für Hingabe und Kritik, erinnert uns also daran, was es heißt, ein Mensch zu sein.

 

Von der besonderen Güte, die ein gemeines Streichholz für unsere Mitmenschen bedeuten kann, wird zu wenig gesprochen. Die Gründe für dieses kritische Versagen sind komplex. Und führen, so scheint es, direkt ins beklommene Herz unserer Gegenwart. Noch im 19. Jahrhundert beispielhafte Verkörperung lebenserleichternder Alltagsinnovation, haftet dem Streichholz seit dem Siegeszug des Feuerzeugs die Fama des Altmodischen und Überkommenen an. Auch wird die Frage nach dem Feuer, über Jahrtausende heiligste aller menschlichen Sorgen, heute vor allem mit dem wahlweise schnorrenden oder flirtsüchtigen Begehren nikotinkranker anderer verbunden. Wie allgemein festgehalten werden muss, dass in unserer Zeit der Dürren jede Form des Entfachens, Anzündens oder auch nur Zündelns unter dem Verdacht der Reaktion und potenziellen Verheerung steht: jedes Lagerfeuer ein kommender Waldbrand, jeder Gasgrill eine züngelnde Klimakatastrophe, jede Kerze ein frömmelndes Bekenntnis.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 76 Juni/Juli 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Sache mit dem Streichholz
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!