Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: i Images (Imago)

Impuls

Mutter mit Kind: Zum Paternalismus der Kriegsbilder

Millay Hyatt veröffentlicht am 01 April 2022 3 min

Die Titelbilder dieser Tage zeigen oft fliehende ukrainische Mütter mit ihren Kindern. Was so natürlich und gleichzeitig emotional anrührend daherkommt, birgt eine politische Botschaft. Ein Impuls von Millay Hyatt. 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

KDL | Freitag, 1. April 2022 - 22:59

Die Klientel ( Mutter/Kind), der ein Anspruch auf Hilfe zugeschrieben wird - und dessen Folge: Paternalisierung - ist der Ansatzpunkt dieser Wortmeldung von Svenja Floßpöhler. Zugleich aber bedeutet die Ausserachtlassung derjenigen, die dem paarigen Mutter / Kind - Bild nicht entsprechen und denen in Notsituationen auch kein Schutz zukommt, eine De - Privilegierung kinderloser Frauen.
Abgesehen vom binären Geschlechterbild - das die Genderdebatte anheizt, werden Frauen nur als Mütter privilegiert.
Ist aber nicht gerade dieser Unterschied ausschlaggebend für die Ungleich - behandlung von Männern und Frauen - von den Frauen, die Mütter sind und der Väter, die sich dieser Aufgabe widmen.
Können die, die sich wissenschaftlich mit Frauen und Mutterschaft beschäftigen, den Unterschied zwischen beiden Lebenswelten überhaupt antizipieren, fragt meine Tochter, die vor einem Jahr Mutter geworden ist.
Fazit:

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel
1 min

Krieg im Kinderkopf

Samuel Werner 10 März 2022

Anschließend an den Impuls „Mit Kindern über Krieg reden?“ präsentieren wir Ihnen einen Comic von Samuel Werner (6 Jahre). Drei Tage nach Kriegsbeginn hat er die Geschichte vom Hai Leo und dem kleinen Fisch Poli gezeichnet.

 

Krieg im Kinderkopf

Artikel
2 min

Baerbocks Taschenspielertrick

Nora Bossong 18 November 2021

Verbote fördern die Innovation? Mit dieser Behauptung praktiziert die Grünen-Vorsitzende einen Paternalismus, den bereits der Philosoph Isaiah Berlin kritisch analysierte, meint Nora Bossong.

Baerbocks Taschenspielertrick

Artikel
3 min

Mann im Haushalt

Millay Hyatt 25 April 2025

Getrennt lebende Eltern bilden mit ihren Kindern eine spezielle Familienform. So auch bei unserer neuen Kolumnistin Millay Hyatt, die sich fragt: Kann ich die Illusionen meines Sohnes ausreichend schützen?

Mann im Haushalt

Gespräch
5 min

Reinhard Merkel: „Das Recht auf Suizid gehört zu unserer Würde“

Catherine Newmark 20 März 2017

Laut eines Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, haben schwerkranke Menschen nun Anspruch auf Medikamente zur schmerzlosen Selbsttötung. Kann und darf sich ein Mensch jedoch frei für seinen Tod entscheiden? Durchaus, meint der Rechtsphilosoph Reinhard Merkel. Ein Gespräch über den Suizid als Grundrecht und gefährlichen Paternalismus in der Sterbehilfe-Debatte.

Reinhard Merkel: „Das Recht auf Suizid gehört zu unserer Würde“

Artikel
1 min

Spiegelnder Paternalismus

Marion Köhler 08 März 2024

Wer morgens in den Spiegel schaut, will sich eigentlich nur vergewissern: Da bin ich noch und sehe nicht müder aus als gestern.

Spiegelnder Paternalismus

Impulse
3 min

Mit Kindern über Krieg sprechen?

Eva Walter 10 März 2022

Kinderpsychologen geben Eltern Rat, wie sie ihrem Nachwuchs den Krieg erklären können. Doch warum sollten Eltern die Antwort kennen? Ein Plädoyer für das Philosophieren mit Kindern – nicht nur in Krisenzeiten.

Mit Kindern über Krieg sprechen?

Impulse
3 min

Das nackte Leben ukrainischer Leihmütter

Millay Hyatt 28 April 2022

Leihmütter sind körperliche Vehikel für ein neues Leben. Der Gebrauch ihrer Körper wird im Ukraine-Krieg auf drastische Weise sichtbar, meint die Philosophin Millay Hyatt.

Das nackte Leben ukrainischer Leihmütter

Impulse
3 min

Das Gift ist die Botschaft

Dominik Erhard 14 September 2020

Dass Alexej Nawalny vom russischen Inlandsgeheimdienst FSB vergiftet wurde, ist kaum noch zu bezweifeln. Doch warum sollte die russische Regierung einen Anschlag anordnen, der so deutlich auf sie zurückzuführen ist? Weil gerade das Gift selbst die Botschaft ist, wie ein Blick ins Werk des französischen Philosophen Gilles Deleuze verdeutlicht. 

Das Gift ist die Botschaft

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Mutter mit Kind: Zum Paternalismus der Kriegsbilder
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!