Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Gespräche

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Vor einhundert Jahren entdeckten Naturwissenschaftler, Pharmakonzerne und Romanautoren den Schlaf ganz neu, beschreibt der Kulturwissenschaftler Sebastian P. Klinger in seinem Buch Sleep Works. Die alte Grammatik der Schlafhygiene wandere nun in die Chatbots der Selbstvermessungs-Gadgets. Und ins neue Genre der Schlafmemoiren. 

Von Sebastian P. Klinger,  veröffentlicht am 26 Oktober 2025
Helene Bubrowski: „Die Politik ist von archaischen Verhaltensmustern geprägt“

Helene Bubrowski: „Die Politik ist von archaischen Verhaltensmustern geprägt“

Von Antonia Siebeck
Mai 2023
Der Protest und das gute Leben

Der Protest und das gute Leben

Von Svenja Flaßpöhler
Mai 2023
Peter Sloterdijk: „Wir behandeln die Erde, als wäre sie ein kosmischer Cateringservice“

Peter Sloterdijk: „Wir behandeln die Erde, als wäre sie ein kosmischer Cateringservice“

Von Svenja Flaßpöhler
Mai 2023
Was heißt es, links zu sein?

Was heißt es, links zu sein?

Von Jana C. Glaese
Mai 2023
Achille Mbembe: „Ich gehöre nicht zur Denkschule des Postkolonialismus“

Achille Mbembe: „Ich gehöre nicht zur Denkschule des Postkolonialismus“

Von Alexandre Lacroix
Mai 2023
Jens Balzer: „Der Eurovision Song Contest ist von einer schwul-lesbisch-queeren Ästhetik geprägt“

Jens Balzer: „Der Eurovision Song Contest ist von einer schwul-lesbisch-queeren Ästhetik geprägt“

Von Kilian Thomas
Mai 2023
Dieter Thomä: „Wer einen guten, wohltuenden Frieden stört, ist einfach nur ein Querulant“

Dieter Thomä: „Wer einen guten, wohltuenden Frieden stört, ist einfach nur ein Querulant“

Von Theresa Schouwink
Mai 2023
Was zeichnet Philosophie aus Afrika aus, Frau Graneß?

Was zeichnet Philosophie aus Afrika aus, Frau Graneß?

Von Friedrich Weißbach
April 2023
Yascha Mounk: „Netanjahu versucht offen, demokratische Prozesse einzuschränken“

Yascha Mounk: „Netanjahu versucht offen, demokratische Prozesse einzuschränken“

Von Octave Larmagnac-Matheron
April 2023
Volker Gerhardt: „Wir sollten die Demokratie als persönliche Herausforderung begreifen“

Volker Gerhardt: „Wir sollten die Demokratie als persönliche Herausforderung begreifen“

Von Vivian Knopf
April 2023
Tractatus-Preis für Isolde Charim

Tractatus-Preis für Isolde Charim

Von Nargis Silva
April 2023
Christoph Menke: „Wir müssen Individualität und Gemeinschaft miteinander verbinden“

Christoph Menke: „Wir müssen Individualität und Gemeinschaft miteinander verbinden“

Von Friedrich Weißbach
März 2023
  • Mehr anzeigen mit PhiloMag+
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!