Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Illustration: © Javier_Pérez

Begriff

Barnum-Effekt

Theresa Schouwink veröffentlicht am 08 September 2022 1 min

Und wieder trifft das Horoskop die eigene Situation punktgenau. Wie kann das sein? Der Barnum-Effekt gibt Aufschluss und liefert zudem eine tröstliche Botschaft.

 

Er erklärt, warum wir uns von Horoskopen, Persönlichkeitstests, Werbeaussagen und Politikeransprachen persönlich gemeint fühlen. Der Begriff geht auf Phineas Taylor Barnum zurück, dessen Kuriositätenkabinett jedem Geschmack etwas bieten sollte. Bekannt wurde der Effekt durch ein Experiment von Bertram R. Forer, der den Teilnehmern je denselben Horoskoptext vorlegte. Darin waren Aussagen enthalten wie „Sie sind auf die Zuneigung und Bewunderung anderer angewiesen, neigen aber dennoch zu Selbstkritik. Beträchtliche Fähigkeiten lassen Sie brachliegen, statt sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Äußerlich diszipliniert und selbstbeherrscht, neigen Sie dazu, sich innerlich ängstlich und unsicher zu fühlen.“ Die meisten Teilnehmer empfanden die Beschreibungen als sehr zutreffend. Der Barnum-Effekt wird meist als Ausweis menschlicher Leichtgläubigkeit und Egozentrik gedeutet und seine Vermeidung angestrebt. Doch hat der Effekt auch eine tröstliche Botschaft: Gerade das, was Menschen für ihr zutiefst persönliches Wesen halten, haben sie mit allen gemeinsam – sich in einer unabgeschlossenen und ungesicherten Position zu befinden, auf andere verwiesen und in Widersprüche verstrickt zu sein. •

  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 66 Oktober/November 2022 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Barnum-Effekt
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!