Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: IMAGO / Design Pics

Interview

Eric Klinenberg: „Singles sind keine tragischen Erscheinungen“

Eric Klinenberg, im Interview mit Alexandre Lacroix veröffentlicht am 15 April 2015 5 min

Moderne Gesellschaften sind Single-Gesellschaften. Das birgt die Gefahr der Einsamkeit - und die Chance der Freiheit. Anlässlich der Aktionswoche gegen Einsamkeit veröffentlichen wir ein Gespräch mit dem Soziologen Eric Klinenberg über den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit, den Verdacht gegen Singles und einen Irrtum Peter Sloterdijks. 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

tomhelman.de | Freitag, 21. Juni 2024 - 16:42

Ich kann mir kaum etwas schmerzlicheres vorstellen, als ein Leben ohne Kinder, als ein Sterben ohne Kinder.

Ich sage das als jemand, der das Alleinsein sehr genießt. Aber langes Alleinsein mündet am Ende immer in der Einsamkeit.

Sich einsam zu fühlen in einer Beziehung hat auch sehr oft mit mangelnder Kommunikation zu tun und der Erwartung, mein Partner muss mich komplett verstehen und "fühlen", was utopisch ist. So entstehen Kränkungen, die zu diesem gar poetischen Gedanken führen, man wäre gar so einsam in einer Beziehung.

Letztenendes verhalten sich Alleinsein und Einsamkeit wie Melancholie zu Depression. Wer es nicht frühzeitig aus dem "Genuss des Alleinseins" schafft, endet im Abgrund. Und das geht heute schneller und unbemerkter denn je. Digitalisierung und Technologie lassen den modernen Menschen gnadenlos in der Einsamkeit landen und eben diese beiden machen es sehr schwer, wieder da raus zu kommen.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 21 Apr./Mai 2015 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Eric Klinenberg: „Singles sind keine tragischen Erscheinungen“
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!