Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Neil Wilcock (YouTube-Bildschirmaufnahme)

Nachruf

Der Linkskapitalist

Moritz Rudolph veröffentlicht am 26 Januar 2024 4 min

Für Hartmut Elsenhans lautete die Alternative zum Kapitalismus nicht Sozialismus, sondern Feudalismus. Vergangene Woche ist der Politikwissenschaftler im Alter von 82 Jahren gestorben.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Armin Schmidt | Freitag, 26. Januar 2024 - 17:59

Das Arbeiter der Industrialisierung nur manchmal "geknechtete Massen" waren, und manchmal ihr besseres Leben relativ "genossen", verglichen mit Tagelöhnern auf dem Land, schätze ich auch. Herr Elsenhans beschrieb das wesentlich besser, stell ich mir vor.

Wenn die Linke gute Politik machen will, schätze ich gute wirtschaftliche und gute soziale Verhältnisse beide wichtig.
Als Ziel schätze ich für die Linke das Versuchen von wahrscheinlich Bestem für alle durch jene Polity, im Zweiparteiensystem im Ringen und in Ergänzung mit der Rechten, welche das Versuchen von wahrscheinlichen Befreiungen für eine Polity zum Ziel hat.
Diese beiden Ziele, so schätze ich, funktionieren von der Einzelperson bis zur Weltpolitik und sind weniger gegeneinander und mehr ergänzend, was dem politischen Diskurs vielleicht gut tun kann.

Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.

Antwort auf Das Arbeiter der… von armin.schmidt

Armin Schmidt | Mittwoch, 31. Januar 2024 - 19:50

Da ich im vorigen Kommentar so sachorientiert war, habe ich heute für Herrn Elsenhans eine Kerze angezündet.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Der Linkskapitalist
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!