Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Le Pictorium (Imago)

Berlinale 2025

5 Artikel veröffentlicht am 17 Februar 2025

An dieser Stelle bespricht unser Autor Friedrich Weißbach für die Zeit der Berlinale jeden Tag einen Film mit philosophischer Tiefenschärfe.

Artikel aus dem Dossier

Salon
5 min

„Time Stamp“ – Schule in Zeiten des Kriegs

Friedrich Weißbach 21 Februar 2025

Schule soll Kinder für das Leben vorbereiten. Doch wie verändert Krieg im eigenen Land den Alltag im Klassenzimmer? Dieser Frage widmet sich der Film Time Stamp der ukrainischen Regisseurin Kateryna Gornostai.

„Time Stamp“ – Schule in Zeiten des Kriegs

Salon
4 min

„Dreams“ – Träumen muss man sich leisten können

Friedrich Weißbach 20 Februar 2025

Michel Francos Dreams folgt dem jungen, illegalen Einwanderer Fernando, der in der Liebe zu einer privilegierten US-Bürgerin sein Glück sucht – und dabei erkennt, dass einige Grenzen für ihn unüberwindbar bleiben. 

„Dreams“ – Träumen muss man sich leisten können

Salon
4 min

„Was Marielle weiß“ – Brauchen wir Lügen?

Friedrich Weißbach 19 Februar 2025

Wie viel Aufrichtigkeit verträgt eine Beziehung? In Was Marielle weiß, dem diesjährigen Berlinale-Beitrag von Frédéric Hambalek, wird diese Frage radikal auf die Probe gestellt, als Tochter Marielle durch telepathische Kräfte plötzlich jede Lüge aufdecken kann.

„Was Marielle weiß“ – Brauchen wir Lügen?

Salon
4 min

„Reflet dans un Diamant Mort“ – Dekonstruktion der Männlichkeit

Friedrich Weißbach 18 Februar 2025

Hélène Cattets Berlinale-Beitrag Reflet dans un Diamant Mort zeigt das Ringen eines Ex-Spions mit seiner Vergangenheit, während eine mysteriöse Frau überholte Männlichkeitsideale brutal erschüttert. Surreale Rückblenden, Action und historische Anspielungen machen den Film zu einem sehenswerten Psychogramm (fast) vergangener Tage.

„Reflet dans un Diamant Mort“ – Dekonstruktion der Männlichkeit

Salon
4 min

„Living the Land“ – Und plötzlich gab es einen Traktor

Friedrich Johannes Weißbach 17 Februar 2025

Wie der wirtschaftliche und technologische Wandel das Leben umkrempelt, lässt sich am rasanten Aufstieg Chinas besonders gut studieren. Der Film Living the Land, der auf der Berlinale uraufgeführt wurde, zeigt dies am Beispiel eines chinesischen Dorfes Anfang der 1990er Jahre. 

„Living the Land“ – Und plötzlich gab es einen Traktor

Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Dossiers
  3. Berlinale 2025
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!