Der Mensch, ein veraltetes Säugetier?
Bereits vor 60 Jahren prophezeite der französische Paläontologe André Leroi-Gourhan das Internet, KI und virtuelle Welten als Endpunkte menschlicher „Exteriorisierung“. Doch was bleibt, wenn wir an unsere Evolutionsgrenzen stoßen?
Im Jahre 1964 war das Internet nicht einmal ein ferner Traum. In diesem Jahr begann die U.S. Air Force, unter strenger Geheimhaltung ein dezentrales Netzwerk der digitalen Informationsübertragung zu entwickeln. Dass es einmal für zivile Zwecke genutzt werden könnte, lag außerhalb jeder Vorstellung. Nur ein französischer Wissenschaftler, der sich schwerpunktmäßig mit Knochen- und Werkzeugfunden der Altsteinzeit beschäftigte, behauptete im gleichen Jahr und ohne jede Kenntnis der militärischen Forschung: „Schon in naher Zukunft wird eine gewaltige ‚Magnetothek’ mit elektronischer Selektion eine vorsortierte und augenblicklich zur Hand stehende Information bieten.“
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo