Impuls
Kann man auch ohne Alkohol berauscht sein?
veröffentlicht am
6 min
Der „Dry January“ ist vorbei, womit sich die Frage stellt, ob ein Leben ohne Rausch die Entbehrungen wert ist. Doch seit der Antike wussten Denker bereits, dass Abstinenz und Ekstase sich keineswegs ausschließen.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
Rausch ist wohl älter als die Menschheit. Auch andere Säugetiere berauschen sich, zB an vergorenem Obst. Die Konsequenzen sind wohl meist nur teilweise erträglich.
Ich schätze Erfahrungen mit für einen selbst und die Umwelt erträglichen Rauschprozessen vielerlei Art für Einzelne und ihre Gruppen in Vergangenheit und Zukunft manchmal hilfreich.
Damit die Konsequenzen eher erträglich bleiben, schätze ich gut wenn man oft versucht, sich und seine Gruppen wahrscheinlich ausreichend zu befreien, und dann wahrscheinlich bestes für alle versucht., so dass man einen sozialen Halt und einen inneren Kompass hat.
Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.