Die Unkontrollierbaren
Muff Potter loten auf ihrem neuen Album aus, was Freiheit heute bedeuten kann.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Weitere Artikel
Der Mensch im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Der Fortschritt auf dem Gebiet der KI erobert immer mehr Bereiche des menschlichen Lebens. Auf der Phil.COLOGNE loten Daniel Kehlmann und Markus Gabriel diese Entwicklung aus: Was lässt sich mit Hegel über die Denkfähigkeit von KI sagen? Ist ChatGPT in der Lage zu verstehen? Und: Kann KI uns möglicherweise Wesentliches lehren – nämlich Nichtmenschliches mit Respekt zu behandeln?

Bauen, Wohnen, Denken
Wie kommen Architektur, Design und Philosophie bei unserer Weltgestaltung zusammen? Der Soziologe Richard Sennett feiert das Krumme, und zwei Bände zur Theorie des Designs loten die Gräben zwischen Vision und Realität aus.

Die Fotos der Anderen
Stahlberger verfolgen auf ihrem neuen Album Lüt Uf Fotene die Spuren, die wir als Randfiguren in fremden Leben hinterlassen.

Moral und Remmidemmi
Mit ihrem neuen Album setzt die Band Grossstadtgeflüster neue Standards für die Tanzbarkeit philosophischer Einsichten.

Raum und Sein
Katharina Kollmann alias Nichtseattle zimmert mit ihrem neuen Album Haus an einem Unterschlupf für das Dasein.

Schrei du selbst
In ihrem neuen Album All Born Screaming erinnert St. Vincent an die erste Lebensäußerung, die wir bei unserer Weltankunft von uns geben. Eine Kolumne von Florian Werner.

Zeichen und Zunder
Die Tindersticks widmen sich in ihrem neuen Album Soft Tissue dem Glück des sanften Schmerzes.

Klaus Vieweg über die Aktualität Hegels
Warum ist der vor 250 Jahren geborene Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Denker der Freiheit? Was macht sein Schaffen für uns heute noch relevant? Und welches seiner Werke ist das bedeutendste? Auf der diesjährigen phil.cologne sprechen wir im Videointerview mit Klaus Vieweg über die Aktualität des Philosophen. Klaus Vieweg, geboren 1953, ist Professor für klassische deutsche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und einer der international führenden Hegel-Experten. Im Juli erschien sein Buch Hegel. Der Philosoph der Freiheit im C. H. Beck Verlag.
