Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Guille Pozzi (Unsplash)

Kolumne

Die Sache mit dem Surfen

Wolfram Eilenberger veröffentlicht am 07 Juli 2022 2 min

Wellenreiter sind Engel der Geschichte, nur unter umgekehrtem Vorzeichen: Von Surfern lernen heißt, mit der Zukunft zu tanzen, meint Wolfram Eilenberger.

 

Lange schon lieb ich ihn, den Blick aufs wellenfrohe Meer, wo sonnengegerbte, meist junge Menschen, Amphibien gleich, den Augenblick belauern, sich bäuchlings gen Strand zu stürzen, um im seltenen Gelingensfall die gesamte Evolution unserer Art binnen weniger Sekunden zur Aufführung zu bringen: vom Aquatischen ins Terrestrische, vom Kriechen in den freien Stand, vom rohen Überlebenskampf ins sich selbst genügende Spiel artistischer Vervollkommnung. Zweckfreier und also schöner als im Surfen kann der Mensch der Natur sich nicht aussetzen!

Die Ambivalenz von erwartbarer Überwältigung und momenthaft glückender Bewältigung verleiht der Kunst des Wellenreitens gegenwärtig eine geradezu geschichtsphilosophische Dimension: Gäbe es eine treffendere Verkörperung für das Existenzgefühl unserer Zeit als einen mittelweit gereisten Touristen, der – seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine Arme sind freiheitsfroh ausgespannt – dem Schauspiel der Surfenden vom Strande aus beiwohnt, während der sandige Boden unter seinen Füßen ihm vom gewaltigen Sog einer weiteren nahenden Woge Zug um Zug entzogen wird? Der Engel des Anthropozäns muss so aussehen.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 65 August/September 2022 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Sache mit dem Surfen
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!