Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Rinson Chory via Unsplash

 

Essay

Handel macht zahm

Moritz Rudolph veröffentlicht am 07 September 2023 3 min

„Wandel durch Handel“ gilt seit dem Ukrainekrieg als gescheitert. Dabei war das Konzept erfolgreich, wie die Beziehungen des Westens mit China zeigen.

 

In ihrer Chinastrategie bezeichnet die Bundesregierung Peking als „Rivalen“, zu dem sie wirtschaftlich auf Abstand gehen will. Schließlich habe der Handel auch Putins Russland nicht sanft, sondern grob und stark gemacht. Mit China, das für die Weltwirtschaft wichtiger ist und aggressiv auftritt, drohe nun ein ähnliches Problem. Die Politikwissenschaftlerin Gerlinde Groitl hält „Wandel durch Handel“ daher für ein frommes „Märchen“. Doch hat es vielleicht einen wahren Kern?

Es stimmt, dass China im Laufe seiner 50-jährigen Handelsbeziehungen mit dem Westen nicht so geworden ist wie dieser. Aber es ist auch nicht mehr das China, das es vorher war. Es hat sich von einem totalitären Mangelstaat unter Mao in ein autoritäres Regime verwandelt, das 800 Millionen Menschen aus der Armut befreit hat. Deng Xiaoping und Richard Nixon haben vermutlich mehr für die Armen getan als alle Revolutionäre des 20. Jahrhunderts.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 72 Oktober/November 2023 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Handel macht zahm
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!