Tag - Body
Kooperation

Kulturanzeiger

veröffentlicht am 1 min

In unseren Kulturanzeigern stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen und Museen ausgewählte Bücher und Ausstellungen vor und verknüpfen deren zentrale Ideen in weiterführenden Artikeln mit der Philosophiegeschichte sowie aktuellen Debatten.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Salon
1 min

Kulturanzeiger

Philomag Redaktion

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen, Filmverleihen, Museen und Veranstaltern ausgewählte Bücher, Filme, Ausstellungen und Veranstaltungen vor. Wir machen die zentralen Ideen und Thesen der Themen zugänglich und binden diese durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an.

Kulturanzeiger

Bücher
5 min

Kulturanzeiger – Ausstellung: Save Land. United for Land

Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Philosophie Magazin

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Museen ausgewählte Ausstellungen vor und binden deren zentrale Ideen durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Die Ausstellung Save Land. United for Land der Bundeskunsthalle und der UNCCD-G20 Global Land Initiative.

Kulturanzeiger – Ausstellung: Save Land. United for Land

Bücher
4 min

Kulturanzeiger – Ausstellung: Was ist Aufklärung?

Deutsches Historisches Museum in Kooperation mit dem Philosophie Magazin

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Museen ausgewählte Ausstellungen vor und binden deren zentrale Ideen durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Die Ausstellung Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert des Deutschen Historischen Museums.

Kulturanzeiger – Ausstellung: Was ist Aufklärung?

Artikel
4 min

Bookvertorial: Ist die Identitätspolitik auf dem Holzweg?

Yascha Mounk

In unseren Bookvertorials stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen ausgewählte Neuerscheinungen aus dem Bereich der Philosophie vor, machen die zentralen Ideen und Thesen der präsentierten Bücher zugänglich und binden diese durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Im Zeitalter der Identität von Yascha Mounk. 

Bookvertorial: „Ist die Identitätspolitik auf dem Holzweg?“

Bücher
11 min

Kulturanzeiger – Wolfram Eilenberger: „Geister der Gegenwart“

Klett-Cotta in Kooperation mit dem Philosophie Magazin

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen ausgewählte Neuerscheinungen vor, machen die zentralen Ideen und Thesen der präsentierten Bücher zugänglich und binden diese durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Geister der Gegenwart von Wolfram Eilenberger, erschienen im Verlag Klett-Cotta. 

 

Kulturanzeiger – Wolfram Eilenberger: „Geister der Gegenwart“

Bücher
3 min

Kulturanzeiger – Philipp Blom: „Hoffnung“

Hanser in Kooperation mit dem Philosophie Magazin

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen ausgewählte Neuerscheinungen vor, machen die zentralen Ideen und Thesen der präsentierten Bücher zugänglich und binden diese durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Hoffnung von Philipp Blom, erschienen im Verlag Hanser. 

 

Kulturanzeiger – Philipp Blom: „Hoffnung“

Bücher
3 min

Kulturanzeiger – Nesibe Kahraman: „Alles, was dazwischenliegt“

Beltz in Kooperation mit dem Philosophie Magazin

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen ausgewählte Neuerscheinungen vor, machen die zentralen Ideen und Thesen der präsentierten Bücher zugänglich und binden diese durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Alles, was dazwischenliegt von Nesibe Kahraman, erschienen bei Beltz.

Kulturanzeiger – Nesibe Kahraman: „Alles, was dazwischenliegt“

Bücher
5 min

Kulturanzeiger – Dieter Thomä: „Post-. Nachruf auf eine Vorsilbe“

Suhrkamp in Kooperation mit dem Philosophie Magazin

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Verlagen ausgewählte Neuerscheinungen vor, machen die zentralen Ideen und Thesen der präsentierten Bücher zugänglich und binden diese durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Post-. Nachruf auf eine Vorsilbe von Dieter Thomä, erschienen bei Suhrkamp.

Kulturanzeiger – Dieter Thomä: „Post-. Nachruf auf eine Vorsilbe“