Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Bild: © Tina Ahrens

Bücher

Natur neu denken

Cord Riechelmann veröffentlicht am 09 September 2021 4 min

Die neuen Bücher von Merlin Sheldrake, Helen Macdonald und George Monbiot führen meisterhaft vor, was das „Nature Writing“ kann – und mit Gilbert Whites Die Erkundung von Selborne erscheint endlich ein Klassiker auf Deutsch.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Einfache Registrierung per E-Mail
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Gespräch
1 min

Helene Hegemann - Die Verwegene

Leyla Sophie Gleissner 15 August 2018

Seit ihrem Debütroman „Axolotl Roadkill“ gehört Helene Hegemann zu den wichtigsten deutschen Schriftstellerinnen. „Bungalow“, der neue Roman der 26-Jährigen, erscheint im August. Er erzählt das Leben der jungen Rebellin Charlie, die sich von ihrer Mietskaserne in die schillernde Welt des Theaters aufmacht. Stürmisch, mutig und verwegen wie Hegemann selbst

 


Gespräch
5 min

Alain Froment: „Die Idee der Pflege ist ein tierisches Erbe“

Octave Larmagnac-Matheron 19 September 2022

Ein junger Mann auf der Insel Borneo (Indonesien) soll vor 31.000 Jahren erfolgreich amputiert worden sein. Dies geht aus einer Studie hervor, die kürzlich in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Der Anthropologe Alain Froment analysiert die Bedeutung dieser Entdeckung.

Alain Froment: „Die Idee der Pflege ist ein tierisches Erbe“

Gespräch
11 min

Hélène Cixous: „Beim Schreiben muss man dem Körper alles abverlangen“

Nils Markwardt 01 August 2019

Sie ist eine führende Denkerin der Dekonstruktion und avancierte mit ihrer Theorie der Écriture feminine zu einer der einflussreichsten Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Im Gespräch erklärt Hélène Cixous, warum ihr Konzept des weiblichen Schreibens auch in Zeiten von #MeToo noch anschlussfähig ist

Hélène Cixous: „Beim Schreiben muss man dem Körper alles abverlangen“

Artikel
1 min

21. Türchen

Theresa Schouwink 21 Dezember 2020

Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 21. Türchen: Unsere Redakteurin Theresa Schouwink rät zu Nature and Selected Essays von Ralph Waldo Emerson (Penguin, 416 S., 13,22 €)

21. Türchen

Gespräch
3 min

George Marshall: "Der Klimawandel ist ein Problem der Gegenwart, nicht der Zukunft"

Martin Legros 15 Juli 2015

Warum stellen wir uns angesichts der drohenden Klimakatastrophe blind und taub? Antworten des radikalen Umweltschützers George Marshall am Vorabend der Pariser Klimakonferenz


Artikel
2 min

Einfach mal abschalten?

Hartmut Rosa 15 August 2014

Endlich am Meer. Endlich abschalten, die Seele baumeln lassen, nichts tun! Lang ausgestreckt liege ich auf dem Bett und ziehe einen Roman aus der Tasche. Thomas Mann. Anstrengender Stoff. Aber den muss man …


Impulse
3 min

Das Potenzial des braunen Goldes

Florian Werner 27 September 2021

In einer südkoreanischen Universität vergütet eine Toilette jeden Gang mit digitaler Währung. Knüpfen wir endlich an das antike Wissen an, dass uns die dunkle Materie in goldene Zeiten führen kann?

Das Potenzial des braunen Goldes

Artikel
1 min

23. Türchen

Anne-Sophie Moreau 23 Dezember 2020

Von der Neuerscheinung bis zum Klassiker: In unserem Adventskalender empfiehlt das Team des Philosophie Magazins bis Weihnachten jeden Tag ein Buch zum Verschenken oder Selberlesen. Im 23. Türchen: Unsere Herausgeberin Anne-Sophie Moreau rät zu Ein Mann der schläft von Georges Perec (diaphanes, 112 S., 9,95 €)

23. Türchen

Artikel aus Heft Nr. 60 Oktober/November 2021 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Natur neu denken
Philosophie Magazin Nr.Nr. 69 - März 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
April/Mai 2023 Nr. 69
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!