Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Illustration @ Ping Zhu

Was macht uns resilient?

6 Artikel veröffentlicht am 07 Januar 2021

Wer wollte nicht gestärkt ins neue Jahr gehen. Zumal niemand weiß, was uns erwartet. Aber woher kommt die Fähigkeit, Krisen standzuhalten, gar an ihnen zu wachsen – individuell wie gesellschaftlich?

Artikel aus dem Dossier

Artikel
4 min

Verformung und Fortschritt

Svenja Flasspoehler 07 Januar 2021

Ob das neue Jahr uns vor weiteren Einschlägen verschonen wird?

Verformung und Fortschritt

Gespräch
7 min

Andreas Reckwitz: „Wir erleben einen Wandel hin zu einer Politik des Negativen“

Svenja Flasspoehler 07 Januar 2021

Angesichts der Krisen des 21. Jahrhunderts fokussiert sich die Politik auf den Umgang mit Risiken. Aber welcher Preis ist damit verbunden? Ein Gespräch mit dem Soziologen Andreas Reckwitz über die Sehnsucht nach Resilienz, wertvolle Realismuseffekte und verpasste Entwicklungschancen.

Andreas Reckwitz: „Wir erleben einen Wandel hin zu einer Politik des Negativen“

Essay
5 min

Stabilisiert euch!

Jörg Scheller 02 Februar 2021

Functional Training ist Trend – gerade jetzt, in der Pandemie. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen präparieren den Körper für die Härten des Lebens. Ein Essay von Jörg Scheller über Prävention in schweren Zeiten.

 

Stabilisiert euch!

Essay
7 min

Antifragil durch Improvisation?

Jana C. Glaese 21 Januar 2021

Unvorhersehbare Ereignisse bergen die Chance für kreative Spontaneität und nachhaltige Innovation. Aber unter welchen Voraussetzungen ist gelungene Improvisation möglich? Was ist das Geheimnis dynamischer Systeme?

Antifragil durch Improvisation?

Gespräch
4 min

Kann man von den Deutschen lernen, Frau Neiman?

Dominik Erhard 07 Januar 2021

Ausgerechnet Deutschland, das so viel Leid über die Welt gebracht hat, galt in der Coronakrise lange als Vorbild. Wie ist das zu erklären? Ein Gespräch mit der Philosophin Susan Neiman über historische Schuld und die Kraft, die aus ihr erwachsen kann

Kann man von den Deutschen lernen, Frau Neiman?

Essay
7 min

Der Wille zum Winterschlaf

Theresa Schouwink 18 Dezember 2020

Seit Mittwoch befinden wir uns im harten Lockdown. Schon Friedrich Nietzsche empfahl in Ecce homo angesichts akuter Bedrängnis: Gar nichts mehr machen. Einen Rat, den er mit dem Bild eines schlafenden Soldaten im Schnee illustrierte. Wie kann eine solche Ergebenheit ins Schicksal helfen, schwerste Krisen zu überwinden?

Der Wille zum Winterschlaf

Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Dossiers
  3. Was macht uns resilient?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!