Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Becca Schultz; Illustrationen: Philosophie Magazin

Überblick

Die Träume der Philosophen

Kilian Thomas veröffentlicht am 22 September 2023 3 min

Wer philosophiert, muss bei wachem Verstand sein. Doch es gibt Träume, die das Leben der Denker beeinflussen, gar Philosophiegeschichte schreiben. Ein Blick hinter den nächtlichen Schleier.

 

Sokrates
(4. Jh. v. Chr.)

Während Sokrates auf seine Hinrichtung wartet, hat er einen eigenartigen Traum. Er erzählt seinem Freund Kriton davon, als dieser ihn im Gefängnis besucht, um den philosophischen Großmeister zur Flucht zu überreden. „Es kam mir vor“, so Sokrates im Verlauf ihres von Platon überlieferten Gesprächs, „als ob eine schöne, wohlgestaltete Frau mit weißen Kleidern angetan auf mich zukam.“ Drei Tage vor Vollstreckung des Urteils kündigt sie ihm eine nahende Reise an: „O Sokrates, möchtest du am dritten Tag in die schollige Phthia gelangen.“ Die Figur der weiß gekleideten Frau mit ihren prophetischen Worten lädt zu allerlei Spekulationen ein. Die vorhergesagte Reise nach Phthia – eine mythologische Landschaft – mag als Symbol der drohenden Todesfahrt dienen. Ob sich hinter dem Todesengel aber die innere Akzeptanz des Urteilsspruchs, eine mystische Ahnung oder der opake Fluchtwunsch in ein heiles Reich verbirgt, bleibt dahingestellt. Sokrates schweigt darüber und schlägt das Angebot zur Flucht aus. Womöglich hat er die Traumgestalt im Sinn, als er sich drei Tage später den tödlichen Schierlingsbecher überreichen lässt.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 26 Herbst 2023 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Träume der Philosophen
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!