Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Curtis Hughes

Essay

Einsamkeit und Liebe

Millay Hyatt veröffentlicht am 05 Juli 2024 8 min

In Liebesbeziehungen geht es um Verschmelzung, um Auflösung der Ich-Grenzen. Die Individualität bleibt auf der Strecke. Doch was, wenn Liebende sich ganz anders verstünden – und über die Einsamkeit des anderen wachten wie über einen Schatz?

 

Treffen sich zwei Menschen. Sagen wir, auf einer Dating-App. Sie haben sich dort angemeldet, weil sie mit jemandem zusammen sein wollen. Sie verlieben sich. Die Gefühle auf beiden Seiten sind groß, zeitweise überwältigend. Die gegenseitige Anziehung so stark, dass sie nicht voneinander lassen können. Sie verbringen möglichst viel Zeit miteinander, befragen und erforschen, zeigen und öffnen sich. Jetzt sind sie nicht mehr einsam, denn sie werden von der anderen gesehen und aufgenommen und bejaht.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Klaus | Montag, 22. Juli 2024 - 11:32

Das Ersetzen des generischen Maskulinums durch beliebig scheinendes Alternieren der Pronomen der und die führt mich zu ständigem Suchen nach dem gemeinten Bezug. Keine gute Idee. Die Suche nach den Welten zwischen ihm und ihr gegrenzt die Sinnsuche zusätzlich. 

Antwort auf Das Ersetzen des generischen… von klaus_fritz

Johanna | Donnerstag, 1. August 2024 - 13:28

Ich hatte beim lesen überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil: Schöner Text

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 77 August / September 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Einsamkeit und Liebe
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!