Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Delfina Carmona

Essay

Was ist guter Sex, Herr Kant?

Manon Garcia veröffentlicht am 02 Februar 2024 7 min

Soweit man weiß, hatte Kant keine Liebesbeziehungen. Die Ehe definierte der strenge Königsberger lakonisch als Verbindung „zum wechselseitigen Besitz“ der „Geschlechtseigenschaften“. Und doch, so argumentiert Manon Garcia, können wir gerade von Kant viel über die Bedingungen sexuellen Einvernehmens erfahren.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Armin Schmidt | Samstag, 10. Februar 2024 - 14:58

Vielleicht kann man sagen, zu Zeiten großer allgemeiner Befreiung kann und wird oft viel Befreiung für Sex verwendet, zu Zeiten geringer Befreiung wird meist wenig Befreiung für Sex verwendet.
Da von der Jugend bis zum Alter oft ein natürlicher Drang besteht, wird dieser Drang zu Zeiten geringer Befreiung mit weniger Aufwand an Befreiung erfüllt, mit Verdrängung oder mit Unterdrückung. Was der Tendenz der allgemeinen Befreiung gut tun kann und daher attraktiv sein kann, bis der Befreiung genug ist und andere Ziele wie das Beste für alle wieder attraktiver werden.
Wichtig scheint mir, dass auch der Umgang mit Sex zum Ziele der Befreiung verantwortungsvoll mit Fairness und gegenseitiger Entschädigung versucht wird, damit des einen Befreiung von anderen akzeptiert werden kann.
Dann behält auch der weniger aufwendige Sex vielleicht eine gewisse Qualität.

In diesen Jahrzehnten wird Befreiung auf der Welt weniger.

Ich danke für den anregenden Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 28 Winter 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Was ist guter Sex, Herr Kant?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!